Was haben Roboter, internetfähige Kontaktlinsen und Apps, die erkennen, welche Inhaltsstoffe in Medikamenten enthalten sind, mit unserer neuesten Zahnbürsten-Innovation gemeinsam? Viel! Denn auch sie zeigen, wie schnell sich digitale Technologien entwickeln, unser Leben verändern und positiv beeinflussen können. Die aktuelle Philips Innovation aus dem Bereich Oral Healthcare, welche die Zahnputzroutine auf „smarte“ Art verbessern kann, präsentierten wir vergangene Woche rund 40 geladenen Journalisten und Blogger im Stilwerk Hamburg. Passend zu dem futuristisch anmutenden Charakter des Produkts katapultierte der Zukunftsforscher Sebastian Raßmann die Anwesenden ins Jahr 2027. In seiner Präsentation erklärte er anschaulich, welche Innovationen unseren Alltag innerhalb des kommenden Jahrzehnts vereinfachen, jedoch auch grundlegend verändern könnten: von Gesichtserkennungen und Robotern, über „Vapiano 2.0“, also smart gesteuerte Restaurants, bis hin zu Virtual-Reality-Brillen.
„Denkt Ihr, wenn Ihr an Philips denkt, auch noch an Glühbirnen oder TV-Geräte?“ Bernd Laudahn, Market Leader Personal Health Philips DACH, warf im Anschluss darauf einen Blick auf die Entwicklung von Philips – von einer Glühbirnenfabrik zu einem der erfolgreichsten Gesundheitsunternehmen weltweit. Philips deckt, das wird im so genannten Health Continuum deutlich, sowohl den Bereich der Produkte für Konsumenten als auch den Bereich der professionellen Medizintechnik für Krankenhäuser ab. Eine Präsentation, so futuristisch, wie das Produkt selbst Dabei liegt ein Fokus darauf, gesund zu sein und dies auch zu bleiben. Im Bereich der Prävention spielt dabei auch die Zahnpflege eine entscheidende Rolle. Was hier bereits alles möglich ist und wie die Philips Sonicare Schalltechnologie in Verbindung mit einer App die Mundgesundheit für uns so einfach wie nie macht, präsentierte Dimitri Ternovoj, Senior Manager Marketing Oral Healthcare Philips DACH. Und dann kam der Moment des Abends: Der Vorhang zum Nebenraum fiel und dahinter schwebten sie in blauem Licht: die neuen Philips Sonicare DiamondClean Smart Schallzahnbürsten! Kameras und Smartphones wurden gezückt und die smarten Zahnbürsten genauestens begutachtet.
Dank smartem Bürstenkopf und vielen cleveren Funktionen sorgt die Philips Sonicare DiamondClean Smart für eine korrekte Zahn- und Mundpflege und eine verbesserte Putzroutine. Per App-Vernetzung hilft sie ihren Nutzern dabei, die eigenen Mundhygiene-Gewohnheiten dauerhaft zu verbessern – ganz auf deren individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Dafür kombiniert sie die Vorteile der Schalltechnologie mit einer neuen Sensortechnologie und gibt so mithilfe der App Feedback zur individuellen Zahnputztechnik. Das Glas ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern gleichzeitig die Ladestation der Zahnbürste. Sowohl ein Reiseetui als auch diverse Aufsätze zur individuellen Zahnreinigung zählen zum umfangreichen Zubehör. Um die Präsentation des neuen Produkt-Highlights abzurunden, ging Professor Dr. Michael Noack, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Köln, auf die gesundheitlichen Vorteile einer Schallzahnbürste im Vergleich zu einer herkömmlichen Handzahnbürste, anhand verschiedener Studien, ein. Fazit: Die neue Philips Sonicare DiamondClean Smart ist ihnen in puncto Plaqueentfernung und Zahnfleischgesundheit meilenweit überlegen. Die Schalltechnologie punktet im Vergleich zu anderen Technologien durch ihre sichere, schonende und dennoch gründliche Reinigung. Selbstverständlich hatten die Gäste im Anschluss die Gelegenheit, die smarten Zahnbürsten an unseren Teststationen auf Herz und Nieren zu testen.
Also, worauf warten Sie noch? „App geht’s“ für gesunde Zähne!
PR Manager Personal Health Als Presseverantwortliche spricht, schreibt und bloggt Jeannine Kritsch über alles rund um Philips Personal Health. Ihre Sonicare Zahnbürste, das Wake-up Light oder die Senseo Kaffeemaschine haben ihren Alltag schon lange vor ihrer Zeit bei Philips bereichert. Jeannine begeistert sich für den Philips Forschergeist, der immer wieder in neue Technologien und Produktinnovationen mündet. Aber sie hat auch ein Leben außerhalb der Philips Welt: Jeannine liebt Sport, gutes Essen und Reisen in ferne Länder.
Folgen Sie mir auf