l header ecr hs 20170309

9. März 2017

Europäischer Radiologenkongress 2017 – oder wie Philips die Radiologie neu erfindet

Geschätzte Lesezeit: 2-4 Minuten

Er ist jedes Jahr ein Highlight im Kalender vieler unserer Kunden: der Europäische Radiologenkongress im März in Wien. In diesen fünf Tagen finden sich mehr als 18.000 Radiologen in der Stadt ein, dazu noch Ärzte aus anderen Fachrichtungen, Röntgentechnische Assistenten, Physiker, kurz um, die Haute volée der Bildgebung in der Medizin.

European Congress of Radiology

Farbenfroh würden die Besucherinnen und Besucher auf dem European Congress of Radiology (ECR) empfangen. © ESR – European Society of Radiology/Sebastian Kreuzberger

Und das zurecht. Der Kongress bietet Seminare, Fortbildungen, Studienpräsentationen und eine große Show der Industrie. Philips ist hier seit vielen Jahren einer der wichtigsten Partner. Neben einem 700 Quadratmeter großen Stand bieten wir Seminare an, unterstützen Fortbildungen und laden zu Events ein.

European Congress of Radiology

Auf dem Philips Stand konnten die neuesten Innovationen bestaunt werden. © Philips/Clemens Sauerwein

2017 – ein Jahr der Highlights

Der absolute Magnet (und das auch direkt neben dem Aufbau der Magnetresonanz am Stand aufgebaut) war unsere Weltneuheit Azurion, unser neues System für die Angiologie. Zum einen der optimierte Workflow, zum anderen die technischen Neuerungen haben viele staunende und begeisterte Gesichter erzeugt. Die Tablet-Steuerung ergänzt durch die intuitive Benutzeroberfläche mit ConnectOS, dem eigens entwickelten Betriebssystem, ermöglichten es vielen Kardiologen, selbst ohne Einschulung das System zu benutzen. Wie sagt man so schön: Eine gute Benutzeroberfläche ist wie ein guter Witz – es braucht keine Erklärung!

European Congress of Radiology

Die Weltneuheit, unsere Angiographie-Plattform Azurion, begeisterte die Messebesucher. © Philips/Clemens Sauerwein

Weitere Highlights aus der Philips Familie sind Lumify – das Ultraschall für das Handy, unsere Health Informatics Lösungen, Access CT und viele andere.

„First time right“

Neben den Produkten stand auch die Rolle der Radiologie im Wandel in vielen Gesprächen im Zentrum. Oft ist hier die Rede, dass sich die Rolle der Diagnostik mehr zu einem kompletten Patientenmanagement bewegt. Die richtige Bildgebung für die richtige Diagnose wird so immer zentraler. Wir sind gespannt und sicher: Philips ist mit seinen vernetzten Lösungen dafür gerüstet!

Themen

Autor

Anton Kühnelt-Leddihn

Anton Kühnelt-Leddihn

Head of Brand, Communications, Digital & Events

Anton Kühnelt-Leddihn ist seit 2016 für die Kommunikation bei Philips Österreich zuständig. Mit mehr als 20 Jahren in der PR ist die Kommunikation in ihrer unglaublichen Vielfalt seine Leidenschaft. Seine Freizeit verbringt er entweder mit seinen drei Kindern oder in den Bergen, meistens beides zusammen.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.