Die integrierten MR-Systemlösungen von Philips überwinden diagnostische Grenzen mit dem Ziel, die Versorgung zu verbessern: Optimierte Verfahren beschleunigen die MR-Untersuchungen und erhöhen den Patientenkomfort. Außerdem sorgen Klinikkooperationen dafür, dass die Bedürfnisse der Anwender in die Systementwicklung einfließen. Das Philips MR-Portfolio vom Ingenia Elition 3.0T über den Ingenia Ambition 1.5T bis hin zum Ingenia Provida 1.5T verfügt über die gesamte Bandbreite modernster MR-Technologien: gemäß dem Motto "first time right".
Eine Auswahl an neuen Softwarefunktionalitäten wurde auf dem RSNA vorgestellt – damit wird das Portfolio auf klinischer und funktioneller Ebene erweitert:
1 Verglichen mit Philips Scans ohne Compressed SENSE.
2 Verglichen mit dem Ingenia 1.5T ZBO Magneten.
3 MR-Betrieb mit versiegeltem und austrittsfreiem BlueSeal Magneten mit 7 Litern Helium.
4Entsprechender Servicevertrag nötig.
5SmartExam kann nicht bei Patienten mit bedingt MR-sicheren Implantaten angewendet werden.