Geschätzte Lesezeit: 1-3 Minuten
Der Philips Vereos PET/CT ist als einziger kommerziell erhältlicher PET/CT-Scanner mit der Digital-Photon-Counting-Technologie (DPC) ausgestattet, die zu einer Optimierung der PET/CT-Bildgebung entlang der gesamten Bildgebungskette führt. Das Ergebnis: kürzere Scanzeiten, geringere Dosiswerte und eine verbesserte diagnostische Genauigkeit.
Die gesteigerte Leistungsfähigkeit macht den Vereos PET/CT zur idealen Lösung für die molekulare Bildgebung im Kontext neuer, individualisierter Therapiekonzepte – sei es in der Onkologie oder in der Neurologie, wo der PET/CT nicht zuletzt bei der Demenzdiagnostik eine immer wichtigere Rolle zukommt. Bei molekular individualisierten Therapien müssen krankheitsbezogene funktionale Prozesse frühzeitig evaluiert und präzise quantifiziert werden. Das erfordert eine effiziente, strahlungsarme und maximal patientenfreundliche Technologie, wie sie sich nur mit volldigitalen Systemen erreichen lässt.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.