Geschätzte Lesezeit: 3-5 Minuten
Unsere neue Enterprise-Imaging-Lösung erlaubt nicht nur weitestgehend ortsunabhängiges Arbeiten. Sie ermöglicht auch eine stark interaktive und gleichzeitig hocheffiziente Befunderstellung, die Spracherkennung und die Möglichkeiten der strukturierten Befundung nutzt. Außerdem lassen sich im Sinne eines multimedialen Ansatzes Charts und Key-Images einbinden sowie Hyperlinks generieren, die einen unmittelbaren Zugriff auf hinterlegte Bilddaten erlauben.
Für die Verteilung von Bildern und Befunden bieten wir ein Zuweiser- und Patientenportal, das alle Möglichkeiten eines modernen, digitalen Datenaustauschs nutzt. Der Patient wird in die Bilddatenkommunikation eingebunden. CDs werden obsolet. Und dank modernsten Sicherheitsprotokollen und Zugriffskontrollkonzepten brennt in Sachen Datenschutz und Datensicherheit nichts an.
Dank künstlicher Intelligenz (KI) bekommen Radiologen immer mehr Tools an die Hand, die sie bei Bildanalyse und Diagnosefindung unterstützen. Dieser Trend findet Eingang in unsere neue RIS/PACS-Lösung: Sie bietet optionale KI-Anwendungen für die Bildanalyse und einen optimierten Befundungsworkflow an.
Teleradiologie wird immer mehr zu einem integralen Bestandteil des radiologischen Angebots. Unsere neue Enterprise-Imaging-Plattform bietet zahlreiche Features, die die Teleradiologie unterstützen, von der Abbildung unterschiedlicher Service- Level bis zur Berücksichtigung individueller Befundungspräferenzen.
Die Anwendungen von IntelliSpace Portal werden in regelmäßigen Entwicklungszyklen erneuert und erweitert. Die neue Version 11 enthält den NM Mitrade Viewer, eine Lösung für die Bildnachverarbeitung und Quantifizierung in der Nuklearmedizin und speziell bei der PET/CT- Diagnostik. Spannende Einsatzfelder sind neben der Onkologie die Neurologie und die kardiovaskuläre Bildgebung.
Neu in der Version 11 ist außerdem der IntelliSpace Portal Zero Footprint Viewer. Es handelt sich um einen HTML-basierten DICOM-Viewer, der eine leistungsfähige Visualisierung direkt am Point-of-Care erlaubt – ohne aufwendige Infrastruktur. So wird die Kommunikation über Bilddaten zwischen Ärzten bzw. Ärzten und Patienten erleichtert, und zwar innerhalb und außerhalb der Einrichtung oder Abteilung.
Weitere Informationen zu unseren klinischen IT-Lösungen finden Sie hier.
Mehr Informationen zu IntelliSpace Portal finden Sie hier.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.