21. März 2018

Smart gegen Allergene:
Der Philips Luftreiniger sorgt für saubere Luft zuhause

Hamburg - Der Frühling steht vor der Tür! Für viele Menschen ein guter Grund, die Fenster weit zu öffnen. Anders sieht das für Allergiker aus, für die die Probleme jetzt erst beginnen. Ab März hilft der kompakte Philips Luftreiniger Serie 5000i nach ausgiebigem Frischluftgenuss wieder beim entspannten Durchatmen in den eigenen vier Wänden. Er entfernt 99,97 Prozent der luftübertragenen Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare sowie Bakterien, Viren und ultrafeine Partikel. Die selbstständige Überwachung und Reinigung der Raumluft wird ergänzt durch eine smarte Steuerung des Luftreinigers über die App „Air Matters“ und Amazon Alexa. Die App liefert Informationen zur Luftqualität draußen, bietet eine Pollenflugvorhersage sowie Informationen zum Allergiemanagement.

„Unser leistungsstärkster Luftreiniger ist smart und easy via App zu bedienen“, erklärt André Rahe, Marketing Manager Garment Care & Air DACH bei Philips. „Dank der ‚Air Matters‘ App kann man die Luftqualität in Echtzeit zuhause von jedem Ort der Welt prüfen und verändern. Zusätzlich bietet sie Pollenflugvorhersagen und Informationen zum Allergiemanagement“, so Rahe weiter.

Automatisch reine Luft

Schon die kleinste Veränderung im Feinstaub- und Allergielevel eines Raumes wird durch die sensiblen Sensoren des Luftreinigers wahrgenommen. Selbstständig passt er darauf seine Leistung an, um das ideale Raumklima wiederherzustellen1. Der Neuzugang im Luftreiniger-Portfolio ist außerdem ein echter Kraftprotz. Um die komplette Raumluft in einem 25 m² großen Raum zu reinigen, benötigt er nur 7,2 Minuten. Die „Clean Air Delivery Rate“ (CADR), das Maß für die zur Verfügung gestellte saubere Luft, liegt damit also bei 500 m³ pro Stunde. Problemlos schafft er so bis zu 130 m². Der zusätzliche Gassensor erkennt eine mögliche Luftbelastung mit gefährlichen Gasen, die durch einen Aktivkohlefilter entfernt werden. Dieser filtert außerdem unangenehme Gerüche. Alle Werte sind jederzeit numerisch und farblich auf dem Display ablesbar. Die besonders leise Luftströmung garantiert einen ruhigen Betrieb zu jeder Tages- und Nachtzeit. Der zusätzliche anwählbare Nachtmodus dimmt außerdem die Lichter des Gerätes. Dank seiner Rollen kann er flexibel im gesamten Wohnraum positioniert werden.

 

1Die Luftreinigung erfolgt durch ein 6-faches Filtersystem bestehend aus zwei Vorfiltern, zwei Aktivkohlefiltern und zwei NanoProtect-Partikelfiltern.

Philips Luftreiniger Serie 5000i AC5659/10

  • AeraSense Gas- und Partikelsensor, filtert Partikel bis zu einer Größe von 0,003µm
  • VitaShield-Technologie
  • Reinigungsleistung: 500m³/h CADR (Clean Air Delivery Rate) für bis zu 130m²
  • Fünf automatische Modi: Allergie, Gas, Bakterien, Viren und Nacht
  • Steuerbar via App „Air Matters“ (iOS oder Android) und Amazon Alexa
  • Zertifiziert durch ECARF
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 799,99 Euro
  • Farbe: Weiß
  • Ab März im Handel erhältlich

Über Royal Philips

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Gesundheitskontinuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 74.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte mit seinem Gesundheitstechnologie-Portfolio in 2017 einen Umsatz von 17,8 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de 

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Themen

Kontaktdaten

Jeannine Kritsch

Jeannine Dietel

Head of Consumer Communication

Tel.: +49 152 2280 3233

Konsumentenanfragen

Philips Kundenservice
Tel.: +49 40 / 80 80 10 980

Medienmaterial

Philips Luftreiniger Connected AC5659/10 - Produktbilder

Philips Luftreiniger Connected AC5659/10 - Lifestylebilder

Downloads

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.