Berlin/Hamburg – Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), einer der führenden Gesundheits-technologieanbieter, stellt auf der conhIT 2018 seine Strategie zur Digitalisierung von Krankenhäusern vor. Kernthemen dabei sind die Integration und die Interoperabilität von IT-Systemen, die Virtualisierung von Strukturen durch Tele-Technologien und die Einbeziehung von Patienten durch digitale Lösungen.
„Die Digitalisierung klinischer Prozesse ist ein wichtiger Hebel, um die Effizienz und Qualität von Krankenhäusern nachhaltig zu steigern. Denn mittlerweile sind viele andere Effizienzpotentiale ausgeschöpft“, erklärt Gerrit Schick, Business Group Manager Healthcare Informatics Solutions and Services Philips DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). „Digitale Lösungen von Philips ermöglichen digitales Arbeiten über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg und bieten Schnittstellen für die Vernetzung mit Patienten und niedergelassenen Ärzten.“