Beim Haartrockner gibt es – im Gegensatz zu den anderen MoistureProtect Produkten – einen separaten Knopf, um die MoistureProtect-Funktion einzustellen und so die optimale, individuelle Temperatur zu erhalten. Dank der zusätzlichen Ionisierungsfunktion wird auch ein statisches Aufladen der Haare verhindert, zudem wird die Schuppenschicht gepflegt und geglättet. Das Ergebnis: Glänzendes Haar. Es gibt aber auch Situationen, in denen wir kalte oder sehr heiße Luft beim Trocknen oder Stylen benötigen. In diesem Fall kann die MoistureProtect Funktion einfach ausgestellt werden. Weiter können sechs unterschiedliche Einstellungen der Heiz- und Gebläsestufen individuell für das gewünschte Styling kombiniert werden. Die 12 Millimeter schmale Stylingdüse ermöglicht einen gezielt gelenkten Luftstrom, mit dem das Haar glattgeföhnt oder einzelne Partien gestylt werden können. Der mitgelieferte Volumendiffusor verteilt den Luftstrom so auf dem Haar, dass es ein Maximum an Volumen erhält. Damit ist er das perfekte Zubehör für schwungvolle Wellen oder Locken.
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 92,99 Euro
Auch der Haarglätter profitiert von der MoistureProtect-Technologie: Sein Sensor analysiert das Haar 30 Mal pro Sekunde und passt die Temperatur der Platten entsprechend an, um die natürliche Feuchtigkeit zu erhalten1. Das leistungsstarke Heizelement garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Schwankungen. Besonderen Schutz bieten die federnden Keramikplatten. Sie sind beweglich, schützen vor zu viel Druck und reduzieren damit die Gefahr von Haarbruch. Sie ermöglichen eine optimale Hitzeübertragung und das Haar kann in weniger Zügen geglättet werden. Dank der abgerundeten Kanten lassen sich ebenfalls Wellen und sogar Locken formen. Die Extraportion Glanz liefert die Ionen-Funktion. In nur 15 Sekunden ist der Glätter einsatzbereit. Auf Wunsch stehen je nach Haartyp drei voreingestellte Temperaturstufen zur Verfügung: 150 Grad für feines, gefärbtes Haar, 175 Grad für normales Haar und 200 Grad für dickes, lockiges, schwer zu glättendes Haar. Die aktuelle Einstellung lässt sich bequem auf dem LED-Display ablesen.
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 92,99 Euro
Ob vor einem besonderen Event oder morgens vor der Arbeit - viele Frauen haben sich beim Haarstyling schon einmal gewünscht, einen persönlichen Friseur zuhause zu haben. Diesen Job übernimmt ab sofort die Lockenwaffe in elegantem Weiß-Roségold. Als Dritter im Bunde verfügt jetzt auch der AutoCurler über die bewährte MoistureProtect-Technologie. Ein Sensor misst die Temperatur der Haare und passt seine automatisch und kontinuierlich an den individuellen Zustand der Haare an. Dadurch wird das Haar vor Überhitzung geschützt und die natürliche Feuchtigkeit bleibt erhalten. Auch Frizz wird hier durch die Ionisierungsfunktion der Kampf angesagt. Zudem enthält die Keramikbeschichtung des Lockenstabs Keratin, für sanftes Gleiten und zum Schutz während des Stylings. Einfach eine Haarsträhne in die Vertiefung der Lockenkammer legen, Lockentaste drücken und die Strähne wird automatisch eingezogen. Zur Wahl stehen je drei Zeit- (8, 10 und 12 Sekunden), drei Temperatureinstellungen (170, 190 und 210 Grad Celsius) sowie drei Lockenrichtungen (rechts, links, abwechselnd). Dass die Locke fertig ist, signalisiert ein mehrmaliges, schnelles Piepen. Das besondere Design in Tulpenform des MoistureProtect Auto Curlers verhindert das Einklemmen einzelner Haarsträhnen. Das Gerät erkennt, wenn die Strähnen zu dick sind oder nicht richtig eingelegt wurden. Dann stoppt der Lockungsprozess, das Gerät schaltet sich automatisch aus und die Haare können einfach herausgenommen werden.
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 149,99 Euro
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Gesundheitskontinuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 77.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2018 einen Umsatz von 18,1 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
PR & Influencer Manager Philips Personal Health
Tel.: +49 (0)151 111 453 73