Hamburg – Pollen, Hausstaub, Tierhaare – rund 23 Millionen Deutsche leiden unter einer dieser Allergien, Tendenz steigend. Da wir uns rund 90 Prozent1 des Tages in Innenräumen aufhalten und die Luft dort zwei bis fünf Mal verschmutzter sein kann2, kommt eine Verbesserung der Luftqualität nicht nur Allergikern zu gute. Der Philips Luftreiniger Series 4500i rückt Pollen, Feinstaub, Bakterien und sogar Gasen zu Leibe, damit Groß und Klein befreit durchatmen können. Er entfernt 99,97 Prozent aller Allergene aus der Luft und beseitigt dadurch sogar Partikel, die 800 Mal kleiner sind als Feinstaub: 0,003 μm. Ein intelligenter Sensor erkennt selbst kleinste Veränderungen in der Luft, passt die Geschwindigkeit automatisch an und erzielt so eine optimale Reinigungsleistung.
„Während wir technisch auf Innovation setzen, greifen wir bei der Gestaltung auf klassische Elemente zurück“, sagt Kristina Neijssen, Marketing Managerin Air bei Philips. „Die numerische Echtzeit-Feinstaubanzeige wurde dezent integriert, sodass seine cleane, minimalistische Form im Vordergrund steht. Mit metallischen Akzenten wird der Luftreiniger zum Designstück in den eigenen vier Wänden“, so Neijssen weiter.