Philips stellt die weltweit erste SoundBar vor, mit der Filme direkt vom Tablet-PC auf den Fernseher gestreamt werden können. Die neue Philips SoundBar (CSS5123) vereint modernes Design mit höchster Bedienfreundlichkeit. Sie ist perfekt geeignet für alle, die über eine große Film-Bibliothek auf Festplatten, PCs, Tablet-PCs oder Smartphones verfügen, und bringt den Luxus eines echten Kinoerlebnisses in das heimische Wohnzimmer.
SoundBar Home Entertainment-Lautsprecher von Philips mit Streaming-Funktion
Der neue SoundBar Home Entertainment-Lautsprecher von Philips mit Streaming-Funktion bietet eine Vielzahl von Funktionen und ist sogar für die Filmfans attraktiv, die bisher nicht davon geträumt haben, ein eigenes Heimkino zu besitzen.
Wer die verschiedenen Inhalte auf einem Android-Tablet, Android-Smartphone oder PC gespeichert hat, kann sie zukünftig über die SimplyShare-Funktion und das integrierte WiFi auf dem großen Bildschirm des Fernsehers wiedergeben. Dank des integrierten Mediaplayers können auch eine mobile Festplatte oder ein USB-Stick als Quelle genutzt werden.
Die virtuelle Surround-Sound-Technologie sorgt für ein überaus realistisches Filmerlebnis, so dass die Zuschauer das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein. Die Gestaltung des Geräts fügt sich in jede moderne Wohnumgebung ein. Es ist so flach, dass es einfach vor den Fernseher gelegt werden kann, ohne dass es die Sicht auf den Bildschirm behindert. Für einen noch besseren Sound lässt sich die SoundBar auch nach oben kippen. Der kabellose Subwoofer garantiert mit sauberem Bassfundament die akustische Atmosphäre bei allen Filmen.
Music iLink macht das Umschalten zwischen Film- und Musikwiedergabe kinderleicht und komfortabel.
Die SoundBar ist mit TVs, BD/DVD-Playern, Spielkonsolen und MP3-Playern kompatibel. So gibt es immer den richtigen Sound, egal, ob Film, TV, Spiel oder Musik.
Preis und Verfügbarkeit
SoundBar CSS5123: Verfügbar ab Oktober, 499,99 Euro (UVP)
Mehr Informationen zu Home Entertainment-Systemen und SoundBars von Philips finden Sie unter www.philips.com/sound.
Presseinformationen zu Philips IFA-Neuheiten auf: www.philips.de/ifapresse
Android ist ein Warenzeichen von Google Inc.