Es ist und bleibt Geschmackssache: Manche empfinden eine behaarte Brust als männliches Non-plus-Ultra, andere präferieren die glatte Variante. Gleiches gilt für die restlichen Körperregionen des Mannes. Egal, welcher Bereich zur „haarlosen Zone“ erklärt wird, die Methode sollte angenehm, schnell und einfach sein und nachhaltige Ergebnisse bieten – bestenfalls in den eigenen vier Wänden. Genau das bietet der neue Lumea for Men. Nach dem Erfolgsmodell für Frauen bringt der niederländische Elektronikkonzern Philips im März das Pendant für Männer auf den Markt. Die aus Schönheitssalons bewährte Intense Pulsed Light (IPL)-Technologie ermöglicht langanhaltend glatte Ergebnisse. Sanfte Lichtimpulse sorgen dafür, dass das Haar auf natürliche Weise ausfällt, bevor man es sehen oder gar fühlen kann.
„Der Trend zum gepflegten Männerkörper zeigt sich in allen Altersgruppen. Viele Männer trimmen einzelne Körperpartien, möchten in anderen Regionen jedoch dauerhaft glatte Haut präsentieren – ohne störende nachwachsende Stoppeln. Unser neuer Lumea for Men sorgt zuverlässig für glatte Männerhaut. Zudem arbeitet er besonders schnell: Der extra große Körperaufsatz erfasst vier Quadratzentimeter Hautfläche auf einmal. Je nach Statur dauert die Anwendung zum Beispiel im Brustbereich im Durchschnitt 15 Minuten“, so Astrid Ommen, Marketing Manager Beauty & Skincare bei Philips Consumer Lifestyle DACH. „Ein echter Zeitsparer ist außerdem der Slide & Flash Modus. Er ermöglicht eine schnelle Anwendung in einem Zug ohne Absetzen des Gerätes. So kann kein Bereich versehentlich vergessen werden“, ergänzt Ommen.
Schnelle Ergebnisse
Eine regelmäßige Anwendung des Lumea for Men alle vier bis sechs Wochen verhindert zuverlässig das Nachwachsen von Haaren. Eine Rasur vor dem ersten Einsatz ist empfehlenswert, so gelangt die Lichtenergie besonders wirksam in die Haarwurzel. Praktisch: Im Lieferumfang ist ein Bodygroom BG2028 enthalten, der diesen Job zuverlässig übernimmt! Die jeweilige Anwendungsdauer ist dank der Kombination aus extra großem Anwendungsfenster mit integriertem UV-Filter, dem Slide & Flash Modus und einer schnellen Intervallabfolge zwischen den einzelnen Lichtimpulsen erfreulich kurz. Die Akkulaufzeit reicht für mindestens 370 Lichtimpulse, das entspricht in etwa einer Ganzkörperanwendung.
Einfache Anwendung
Der Lumea for Men eignet sich für den gesamten Körper unterhalb des Gesichtes. Dies schließt den Schambereich mit ein. Allerdings empfiehlt es sich, besonders empfindliche Bereiche auszulassen. Und so funktioniert es: Der Anwender setzt das Gerät auf die Haut und löst durch die Blitztaste einen Lichtimpuls aus. Der Sicherheitsring sorgt dafür, dass der Impuls erst bei vollem Hautkontakt erzeugt wird. Je nach Haar- und Hauttyp bietet der Lumea for Men fünf unterschiedliche Intensitätsstufen. Speziell geschultes Personal im Fachhandel berät individuell vor dem Kauf. Zudem beinhaltet die beiliegende Gebrauchsanweisung eine detaillierte Typentabelle zur Unterstützung. Bei Rückfragen zur Eignung oder Unsicherheiten sollte vor der Nutzung ein Hautarzt konsultiert werden.
Intense Pulsed Light (IPL)-Verfahren
Die Technologie des Lumea for Men nutzt die natürlichen Wachstums- und Ruhephasen des Haares und ermöglicht eine komfortable Haarentfernung ohne Ziepen. Der Schlüssel zur Haarentfernung mit Licht liegt im Haar selbst, genauer gesagt im Pigment Melanin, das für die Färbung von Haut und Haar verantwortlich ist. Beim Intense Pulsed Light (IPL)-Verfahren werden Lichtimpulse ausgesendet, die vom Melanin im Haar und in der Haarwurzel absorbiert und in Wärme gewandelt werden1. Das Haar in der Wurzel wird also erhitzt und fällt aus, zusätzlich wird das Haarwachstum in Schlaf versetzt. Da sich die Haare im behandelten Körperbereich in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden, muss der Vorgang in den ersten zwei Monaten alle zwei Wochen wiederholt werden. Bei einer regelmäßigen Anwendung alle vier bis sechs Wochen bleiben die Haarwurzeln in dieser natürlichen Ruhephase und es wachsen keine neuen Härchen nach.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: www.philips.de/produktpresse
Philips Lumea for Men TT3003/11
- Spezielle IPL-Blitzlampe für über 100.000 Lichtimpulse
- Lange Akkulaufzeit mit mindestens 370 Lichtimpulsen
- Sicherheitssystem mit Schutzring und Kontaktschaltern zum Schutz gegen eine unbeabsichtigte Aktivierung der Lichtimpulse
- 4 cm2 Körperaufsatz für den Gebrauch unterhalb des Gesichts
- Integrierter UV-Filter schützt die Haut vor UV-Licht
- 5 Lichtintensitätseinstellungen für verschiedene Hauttönungen (hell, beige, hellbraun, mittelbraun, dunkelbraun) und Haarfarben (dunkelblond bis schwarz)
- Abschaltautomatik zum Schutz gegen Überhitzung
- Separater Netzadapter
- Akkustand- und Ladeanzeige
- Bodygroom BG2028, Demo DVD und Schnellstartanleitung im Lieferumfang enthalten
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 549,99 Euro
- Ab März 2013 im Handel erhältlich
1: Lumea for Men eignet sich am besten für Anwender mit heller Haut und dunklen Haaren. Je dunkler das Haar, desto mehr Wärme kann aufgenommen werden. Dieser Vorgang regt an, in die Ruhephase überzugehen. Nicht geeignet ist es für Nutzer mit hellblondem, weißem, grauem oder rotem Haar, da hier zu wenig Melanin enthalten ist, oder mit sehr dunkler Haut, da hier das Risiko von Irritationen besteht.