Ansprechendes Design, hochwertige Materialien, bester Sound – das sind die typischen Eigenschaften der Hi-Fi-Marke Fidelio von Philips. Im September ergänzt der niederländische Technologiekonzern seine Fidelio Kopfhörer-Reihe um ein weiteres Modell: Der Fidelio M1BTBL mit Bluetooth-Funktion kombiniert die bewährte Qualität von Fidelio mit modernster Technologie für Connectivity und Mobilität. Wie immer kommen dabei hochwertige Materialien zum Einsatz – beste Kopfhörerakustik und hoher Tragekomfort garantiert.
„Kopfhörer gehören derzeit zu den großen Wachstumssegmenten im Bereich Unterhaltungselektronik in Deutschland. Dabei erwarten viele Konsumenten beim Musikhören mehr als einen hochwertigen Klang“, so Christian Bauer, Senior Marketing Manager Headphones bei Philips Consumer Lifestyle DACH. „Wir wollen unsere Marktführerschaft in dem stark wachsenden Bluetooth-Markt weiter ausbauen. Der Fidelio M1BTBL Kopfhörer kombiniert hochwertigen, drahtlosen Musikgenuss mit Headset-Funktionen und richtet sich neben Konsumenten, die Wert auf hohe Klangqualität legen, auch an eine junge, urbane Zielgruppe, die im Mittelpunkt unserer „You need to hear this“-Kampagne steht“, so Bauer weiter.
Kabellos Musikhören und Telefonieren
Der neue Fidelio M1BTBL ist perfekt für das hochwertige Sounderlebnis unterwegs oder zuhause: Die Bluetooth-Funktion spielt Musik von mobilen Geräten ab und verwandelt den Fidelio M1BTBL auf Wunsch in ein Headset. Dabei garantiert Bluetooth 4.0 kabellosen Musikgenuss in HD-Qualität. Zwei eingebaute Mikrophone sorgen für eine verbesserte Gesprächsakustik bei Telefonaten. Auch die Bedienung des Fidelio Kopfhörers bietet neue Freiheiten: Knöpfe an der Ohrmuschel steuern Liedwechsel, Anrufannahme oder Lautstärke. Das Smartphone bleibt dabei sicher in der Tasche verstaut. Ist die Batterie des Fidelio Kopfhörers unterwegs leer, sorgt ein 1,2 Meter langes Audio-Kabel dafür, dass der Musikgenuss weitergeht. Das Aufladen des Fidelio M1BTBL geschieht bequem über einen USB-Anschluss.
Soundqualität auf höchstem Niveau
Neben der Mobilität stehen beim Philips Fidelio M1BTBL Klang-Authentizität und Tragekomfort im Vordergrund. Die hervorragende Audioqualität wird u.a. durch apt-X® sichergestellt. Apt-X® ist ein Echtzeit-Kodierverfahren zur Bitratenreduktion digitaler Audiodaten, wodurch eine drahtlose Übertragung in CD-Qualität erreicht wird. Die 40-Millimeter-HD-Neodym-Magneten garantieren eine ausgewogene, natürliche Klangwiedergabe, die auch die kleinsten Sounddetails berücksichtigt. Ein Bass Reflex System sorgt für satte, dynamische und besonders klare Bässe. Die Ohrmuscheln bestehen aus hochwertigem atmungsaktivem Memory-Schaum, der Hitze- und Druckbildung verhindert. Er sorgt für die optimale ergonomische Passform, dichtet Bässe zuverlässig ab und isoliert Umgebungsgeräusche. Dank dieser geschlossenen Akustik-Architektur können Musikliebhaber in genau die Klänge eintauchen, die sie gerne hören. Die doppelschichtigen Aluminium-Ohrmuscheln reduzieren Resonanzen und Vibrationen und sorgen für einen interferenzfreien, glasklaren Sound. Außerdem sind sie robust und erhöhen damit die Langlebigkeit des Fidelio M1BTBL. Der lederbezogene Kopfbügel ist angenehm weich und bequem zu tragen. Der Fidelio M1BTBL ist ab September im Handel erhältlich.
Fidelio M1BTBL
- Bluetooth 4.0 kompatibel mit AAC, apt-X®, SBC
- Lautsprechertreiber mit 40-Millimeter-Neodym-Magneten
- Bass Reflex System (BRS)
- Aluminium Ohrmuscheln mit atmungsaktivem Memory-Schaum
- Bedienknöpfe an den Ohrmuscheln
- Zwei eingebaute Mikrofone
- 1,2 Meter langes Audio-Kabel
- USB-Ladekabel
- Farbe: Dunkelblau
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 249,99 EUR
- Ab September 2013 im Handel erhältlich
Alle Philips Highlights: www.philips.de/produktpresse