Ob Ankerbart, Schifferkrause, Henriquatre oder individuelle Kreationen – eine Innovation aus dem Hause Philips macht Bartstyling jetzt noch präziser und ermöglicht die Verwandlung von Bärten in haarige Kunstwerke. Der niederländische Technologiekonzern bringt im September eine Weltneuheit auf den Markt, die haarscharfe Konturen ermöglicht: Den Beard Trimmer 9000 mit Laser Guide. Er ist der weltweit erste Bartschneider, der dank des eingebauten Laser-Präzisionssystems perfekte Kontrolle beim Styling ermöglicht. Der Laser Guide projiziert eine scharfe rote Linie auf Wange, Kinn oder Hals, die beim Trimmen als Orientierungshilfe dient. Der zweiseitige Trimmer mit verschiedenen Kantenbreiten und das hochwertige Zoom Wheel aus Metall zur stufenlosen, millimetergenauen Längeneinstellung sorgen für die präzise Umsetzung des Bartstylings.
„Bärte liegen weiterhin voll im Trend – egal ob lässiger Dreitagebart oder minimalistischer Kinnstreifen. Dabei wünschen sich viele Männer noch mehr Präzision und ultimative Kontrolle beim Trimmen“, so Pascal Fischer, Marketing Manager Grooming bei Philips Consumer Lifestyle DACH. „Der Beard Trimmer 9000 ist eine Weltneuheit auf dem Grooming-Markt. Mit seinem innovativen Laser Guide haben wir eine technische Herausforderung gemeistert, für die modernstes Equipment und besondere Fachkenntnisse in Geometrie, Optik und Präzisionstechnik nötig sind. Der Einsatz hat sich gelohnt: 78 Prozent der Männer, die den Beard Trimmer 9000 vorab testen durften, bestätigen, dass ihnen damit genau ihr gewünschter Look gelingt[1]“, so Fischer weiter.
Planung und Konturengestaltung mit innovativem Laser-Präzisionssystem
Ein Knopfdruck genügt und der Laser Guide erscheint an der Spitze des Bartschneiders. Er projiziert eine rote Linie auf Gesicht oder Hals und zeigt damit die exakte Schneidelinie des Trimmers an. Bei Positionierung des Lasers nahe der Haut ist diese Orientierungslinie doppelt so breit wie der Trimmer. So sieht Mann genau, wie die optimale Bartkante verläuft. Bei größerer Entfernung zur Haut führt der Laser Guide die Linie entlang des Gesichts oder des Halses fort. Dies ermöglicht neben der millimetergenauen Umsetzung auch eine präzise Planung des Bartstylings. Dank der eingesetzten Lasertechnologie ist die rote Orientierungslinie besonders klar und dünn – und garantiert damit absolute Präzision beim Styling. Das Lasersystem funktioniert bei sämtlichen Haut- und Haartypen sowie bei allen Lichtverhältnissen.
Umsetzung mit zweiseitigem Trimmer und präziser Längeneinstellung
Der zweiseitige Trimmer des Beard Trimmer 9000 hat sich bereits beim Philips StyleShaver bewährt. Der große Trimmer mit einer Breite von 32 Millimetern eignet sich perfekt für klare Linien im Gesicht und am Hals. Der kleinere Trimmer ist 15 Millimeter breit. Er ermöglicht präzises Styling auch an schwer erreichbaren Stellen. Zur Einstellung der Trimmlängen ist der Beard Trimmer 9000 mit einem hochwertigen Zoom Wheel aus Metall ausgestattet. Für ultimative Präzision erlaubt dieses Rädchen in der Mitte des Geräts 17 Längeneinstellungen zwischen 0,4 und sieben Millimetern[2]. Ein LED-Display zeigt die gewählte Länge und den Batteriestatus an. Nach einer Stunde Ladezeit ist der Bartschneider eine Stunde einsatzbereit. Außerdem ist er zu 100 Prozent abwaschbar und kann bequem unter laufendem Wasser gereinigt werden.
Alle Philips Highlights: www.philips.de/produktpresse
Beard Trimmer 9000 BT9290/32
- Innovativer Laser Guide
- Zweiseitiger Trimmer (Kantenlängen: 32 Millimeter und 15 Millimeter)
- Hochwertiges Zoom Wheel zur Längeneinstellung (17 Längeneinstellungen: von 0,4 bis 7 Millimeter)
- LED-Display zur Anzeige von Längeneinstellung und Ladestatus
- Akkulaufzeit: 60 Minuten (nach 1 Stunde Schnellladung)
- 100 Prozent abwaschbar
- Wartungsfreie Klinge
- Aufbewahrungstasche
- Farbe: Schwarz/Silber
- Ab September im Handel erhältlich
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 129,99 Euro
[1] Quantitativer Produkttest, n=91, Ergebnis nach drei Wochen: 78 Prozent.
[2] In 0,2-Millimeter-Schritten von 0,4 bis 2 Millimeter; in 0,5-Millimeter-Schritten von 2 bis 5 Millimeter Länge; in 1-Millimeter-Schritten von 5 bis 7 Millimeter Länge