Hamburg - SimplyGo von Philips Respironics hat Nachwuchs bekommen. SimplyGo Mini heißt das neue Leichtgewicht von gerade einmal 2,3 Kilogramm, das COPD-Patienten noch mehr Mobilität und damit Lebensqualität schenkt. Ab sofort ist der SimplyGo Mini in Deutschland erhältlich.
Bei COPD-Patienten, die trotz Ausschöpfung der medikamentösen Therapie und aller anderen Behandlungsverfahren unter chronischem Sauerstoffmangel leiden, kann die Langzeitsauerstofftherapie die Prognose deutlich verbessern. Allerdings stellt sich der gewünschte Erfolg nur dann ein, wenn die Behandlung gemäß Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin mindestens 16, besser noch 24 Stunden täglich durchgeführt wird. Es gilt das Motto „Je länger desto besser“. Für die Patienten bedeutet das, beinahe rund um die Uhr mit einem Gerät verbunden zu sein, das sie mit Sauerstoff versorgt.
Aktiv am Leben teilhaben – trotz COPD
Lebensqualität gewinnen bedeutet für chronisch kranke Menschen mehr als die Verbesserung bzw. Stabilisierung ihres Gesundheitszustandes. Ebenso wichtig sind Unabhängigkeit und soziale Teilhabe als entscheidende Faktoren für das psychische Wohlbefinden. Mit dem SimplyGo Mini ist es so einfach wie nie zuvor, jenseits der eigenen vier Wände unbeschwerte Freiheit zu genießen. Dadurch trägt der kleinste und leichteste tragbare Sauerstoffkonzentrator aus dem Hause Philips Respironics gleichzeitig zur Steigerung der Adhärenz bei, sodass die Patienten in vollem Umfang von der Langzeitsauerstofftherapie profitieren können.
Bis zu neun Stunden Akku-Power
Der Standard-Akku des SimplyGo Mini hat eine Laufzeit von bis zu viereinhalb Stunden, der erweiterte Akku von bis zu neun Stunden. Der Patient kann den Akku selbst wechseln und ihn unterwegs, zum Beispiel im Auto, bei gleichzeitigem Betrieb an jeder Stromquelle aufladen. Der Touchscreen mit LCD-Display inklusive Hintergrundbeleuchtung ermöglicht unabhängig vom Umgebungslicht eine sehr gute Ablesbarkeit, die benutzerfreundliche Oberfläche sorgt für eine intuitive Bedienung. Akustische Alarme für acht verschiedene Szenarien bieten dem Patienten ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Ein weiterer Vorteil ist das zurückhaltende, in braun oder schwarz erhältliche „Outfit“ des SimplyGo Mini. Bequem in der modischen Umhängetasche oder im praktischen Rucksack untergebracht, fällt der diskrete Begleiter in der Öffentlichkeit kaum auf. Der SimplyGo Mini ist außerdem vollkommen wartungsfrei.
Neue Internetseite www.philips.de/atemtherapie unterstützt COPD-Patienten und Angehörige
Diagnose COPD – was nun? Mit der Internetseite www.philips.de/atemtherapie hat Philips Respironics eine neue Online-Anlaufstelle für COPD-Patienten und ihre Angehörigen geschaffen. Das umfassende Informationsangebot deckt alle Aspekte des Lebens mit der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit ab: Von der Beschreibung der Ursachen, der Symptome und des Verlaufs über die Erläuterung von Therapieoptionen bis hin zu Erfahrungsberichten anderer Betroffener und praktischen Alltagstipps. Ziel ist es, Patienten und Angehörigen dabei zu helfen, sich mit dem Krankheitsbild vertraut zu machen. Vor allem aber geht es darum, sie zu ermutigen und dabei zu unterstützen, einen selbstbewussten, ressourcenorientierten Umgang mit der COPD zu entwickeln.
Der SimplyGo Mini auf einen Blick
- Sauerstoffkonzentration: 87-96 % bei allen Einstellungen
- Flow-Einstellungen: Stufe 1-5 (= 11-50 ml bei 20 AZ/Minute)
- Gewicht: 2,3 kg mit eingesetztem Standard-Akku, 2,7 kg mit eingesetztem erweitertem Akku
- Maße: 23,9 cm mit Standard-Akku/25,9 cm mit erweitertem Akku x 21,1 cm x 9,1 cm
- Akkulaufzeit: bei Einstellung von Stufe 2: bis zu 4,5 Stunden mit Standard-Akku, bis zu 9 Stunden mit erweitertem Akku
- Akkuladezeit: Standard-Akku max. 4 Stunden, erweiterter Akku max. 8 Stunden
- Geräuschpegel: 40 dBA
- Akustische Alarme (keine Atmung, niedrige Sauerkonzentration, hohe Atemfrequenz, technischer Fehler, niedrige Akkuleistung, leerer Akku, kein Flow, externer Stromausfall)
Im Lieferumfang enthalten:
- tragbarer Sauerstoffkonzentrator
- wieder aufladbarer Standard-Lithium-Ionen-Akku oder erweiterter Lithium-Ionen-Akku
- jeweils ein Netzkabel für Gleich- und Wechselstrom
- Tragetasche in braun
- Zubehörtasche in braun
- Bedienungsanleitung
Zubehör:
- Rucksack (in braun oder schwarz erhältlich)
- Tragetasche und Zubehörtasche in schwarz
- Gleich- und Wechselstromadapter
- externes Akkuladegerät
Weitere Informationen: www.philips.de/respironics und www.philips.de/atemtherapie