Berlin - Philips, Erfinder von Net TV – dem Portal für Online-Inhalte auf Fernsehern von Philips – kooperiert mit Sharp und Loewe, um zu untersuchen, wie eine wettbewerbsfähige Plattform für ans Internet angeschlossene Fernseher und anderer Geräte für den europäischen und russischen Markt aussehen soll. Die Zusammenarbeit zu der Philips, Sharp und Loewe eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, unterstreicht das Bemühen, eine einzige, einfache Plattform für die Inhalte-Anbietern zu schaffen.
Das Ziel der Kooperation, die offen auch für andere Anbieter von internetfähigen Geräten ist, ist es, die Zahl von Inhalten und Anwendungen, wie Video-on-Demand, Catch-up-TV (Mediatheken), Musik-Services, Spiele, Social Media und Infotainment zu erhöhen. Eine gemeinsame Plattform mit einer einheitlichen Technik macht es Inhalte-Anbietern einfacher, Inhalte zu entwickeln und anzubieten. Gleichzeitig vergrößert sich die Reichweite derartiger Angebote und eine größere Zahl von Nutzern erhält Zugang.
Um eine gemeinsame Plattform zu etablieren, wollen Philips, Sharp und Loewe und andere mögliche interessierte Partner ihre Technologien miteinander teilen und aufeinander abstimmen. Es ist beabsichtigt, dass die gemeinsame Plattform Open Web-basierte Standards wie CE-HTML und HbbTV nutzt. Dafür ist geplant, dass die Partner ihre jeweilige Infrastruktur für internetfähige Geräte den Partnern offenlegen, um damit die Entwicklung von Inhalten zu erleichtern und das Erlebnis für den Nutzer noch weiter zu verbessern.
Sharp hat heute bereits eine Reihe von internetfähigen Fernsehern, die auf Net TV- Technologie basieren, angekündigt.
Für weitere Informationen über Philips zur IFA: www.philips.de/ifapresse