Voraussetzungen
Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
Ausbildungsdauer
5 Jahre
Ausbildungsbeginn
Technische Ausbildung ab September - Vorlesungen ab März des Folgejahres
Berufsbild / Praktische Ausbildung
Das Duale Studium versteht sich als eine Möglichkeit, Theorie an einer Hochschule und Praxis in einem Betrieb parallel für die Ausbildung zu nutzen. Philips Medical Systems bietet den ausbildungsintegrierenden Studiengang mit Facharbeiterausbildung im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme mit Einsatzgebiet Medizintechnik an.
Nach Absolvieren der Facharbeiterprüfung werden die Studenten verstärkt in Bereichen des Entwicklungszentrums für Röntgengeneratoren und von „Imaging Systems“ eingesetzt.
Die Art der Vermittlung von Fertigkeiten, Kenntnissen und Schlüsselqualifikationen erfordert von den Bewerbern deutlich applikationsgetriebene Ansätze.
Die Vertiefungsrichtung des Studiums wird zwischen Student, Betrieb und Hochschule gemeinsam erst im Laufe der Ausbildung festgelegt.
Theoretische Ausbildung
Findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg statt.
Einsatzmöglichkeiten
Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss können Sie besonders abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Entwicklung, Produktion & Logistik (Supply Chain) übernehmen.