Am 15. Mai 1891 wurde in Eindhoven in den Niederlanden der Grundstein für die mittlerweile 130-jährige Firmenhistorie von Philips gelegt. Der Leitgedanke des Unternehmens ist dabei seit über einem Jahrhundert derselbe: Das Wohl des Menschen steht bei Philips im Mittelpunkt aller Innovationen.
Die Erfolgsgeschichte begann vor 130 Jahren mit der Fertigung von Glühlampen. Gemeinsam mit seinem Vater Frederik gründete der Maschinenbau-Ingenieur Gerard Philips das Unternehmen „Philips‘ Gloeilampenfabrieken". Sein Ziel: die Herstellung von 1.000 Glühlampen pro Tag. Bereits elf Jahre später konnten Gerard und sein Bruder Anton, der 1895 in das Geschäft mit einstieg, das ursprüngliche Ziel mit 3.600.000 produzierten Lampen um ein Vielfaches übertreffen: Philips wurde die zweitgrößte Glühlampen-Fabrik in Europa.
In den folgenden Jahrzehnten gingen die Brüder entscheidende Schritte auf dem Weg zur weltweit agierenden Firma mit einem vielschichtigen Produktangebot. Ab 1914 intensivierte das Unternehmen seine Forschungsarbeit, die bei Philips über all die Jahre hinweg fester Bestandteil war und ist. Ein paar Jahre später entstanden in allen bedeutenden Ländern der Erde Vertriebsorganisationen.