Unser Anspruch ist es, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse ihrer Anwender anzupassen. Deshalb werden auch die neuesten Modelle in klinischen Studien auf die Probe gestellt. Auf der IDS 2019 präsentieren wir gleich fünf neue Studien, die in einer neuen Sonderausgabe des Journal of Clinical Dentistry veröffentlicht wurden.
So vergleicht eine der fünf Studien die vor zwei Jahren auf der IDS vorgestellte Philips Sonicare DiamondClean Smart mit einer Oral-B Genius 8000. Das Ergebnis: Nicht nur bei Stiftung Warentest* ist die Philips Sonicare DiamondClean Smart der aktuelle Testsieger. Die klinische Studie zeigt, dass diese Schallzahnbürste dem Wettbewerbsprodukt in wichtigen Kriterien signifikant überlegen ist. Verglichen wurden die beiden Modelle Sonicare DiamondClean Smart mit dem Bürstenkopf Premium Plaque Control und Oral-B Genius 8000 mit dem Bürstenkopf FlossAction: Nach einem Anwendungszeitraum von sechs Wochen zeigte das Philips Modell in punkto Reduktion von Zahnfleischentzündung, Zahnfleischbluten und Plaque auf den Zahnoberflächen nachweislich bessere Werte als das Oral-B ProduktStudie 1. *Stiftung Warentest 1/2019, https://www.test.de/thema/zahnbuersten/
Die Marke Sonicare punktet auch in anderen (Mund)Bereichen: So wurde Philips Sonicare TongueCare+ in einer eigenen Studie genauer unter die Lupe genommen. Direkt nach der Nutzung des Aufsatzes für die Zungenreinigung wurde bei Betroffenen deutlich weniger Mundgeruch nachgewiesen. Und diese Ergebnisse hielten bis zu acht Stunden an. Sogar im Vergleich mit Listerine Cool Mint Antiseptic Rinse in Kombination mit der Zungenreinigung mittels Handzahnbürste kam man nach der Anwendung der TongueCare+ acht Stunden später zu den gleichen ErgebnissenStudie 2.
Die drei weiteren Studien zeigen ebenso die Überlegenheit des Philips Sonicare Systems gegenüber herkömmlichen Handzahnbürsten bei der Reduktion von Zahnfleischent-zündungen, Zahnfleischbluten und oberflächlicher Plaque auf. Über einen Anwendungs-zeitraum von drei bis sechs Wochen wurden zwei Gruppen von Kieferorthopädie-Patienten mit Brackets beobachtet. Die eine Hälfte der Probanden nutzte eine Kombination aus den Sonicare Produkten EasyClean Schallzahnbürste mit dem Bürstenaufsatz InterCare und dem mit der antibakteriellen Mundspülung BreathRx befüllten AirFloss Pro, die andere Hälfte nutzte eine Handzahnbürste und ZahnseideStudie 3. In zwei weiteren Studien wurde einmal die Philips Sonicare DiamondClean Smart mit dem Bürstenkopf Premium Gum Care und in den Einstellungen Gum Health Modus oder Clean ModusStudie 4 und im anderen Fall die Philips Sonicare FlexCare näher betrachtetStudie 5. In allen Ergebnissen waren die Sonicare Geräte der Handzahnbürste signifikant überlegenStudien 3-5.
Sollten Sie Fragen zu unseren Neuheiten auf der IDS haben, erhalten Sie alle weiteren Informationen unter: Tel. 040–2899–1509 * Zum Festnetztarif Ihres Anbieters (Montag bis Donnerstag 9:00-16:00 Uhr und Freitag 9:00-15:00 Uhr) oder unter sonicare.deutschland@philips.com Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
You are about to visit a Philips global content page
Continue