Philips legt sehr großen Wert darauf, dass seine Neueinführungen klinisch geprüft sind und Zahnärzten, Praxisteams und Patienten dabei helfen, die Zahngesundheit langfristig zu sichern. Wissenschaftliche Untersuchungen und eine enge Zusammenarbeit mit zahnmedizinischem Fachpersonal sind die Basis dafür, dass die Produkte von Philips zu einer langfristig verbesserten Mundgesundheit beitragen.
Mithilfe seiner innovativen Micro-Burst-Technologie schießt Philips AirFloss Ultra ein Wasser-Luft-Gemisch mit bis zu 70 km/h durch die schwer zugänglichen Approximalbereiche und reinigt sie so einfach und effektiv von Plaque-Biofilm. Ein Wissenschaftler-Team der Universitäten Köln und Witten führte in 2015 eine klinische Vorstudie durch, bei der die Plaque-Biofilm-Entfernung von Zahnseide und AirFloss Ultra gemessen wurde. Es zeigte sich, dass beide Verfahren den Plaque-Biofilm gleich gut entfernen konnten.
Auch bei dem neuen Studiendesign in 2017 wurde die präventive Wirkung – das primäre Studienziel Entzündungsfreiheit – erreicht. Professor Dr. Michael Noack, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Köln zieht folgendes Fazit: „AirFloss Ultra ist genauso gut wie Zahnseide – wenn beide Verfahren gleich gern und konsequent angewendet werden. Genau da hatte aber der AirFloss Ultra die Nase vorn. Drei von vier AirFloss Ultra Testern gaben an, dass die Anwendung angenehm sei. Bei der Zahnseidengruppe sagte das nicht mal jeder Zweite.“
Die Publikation der Studie des Teams der Universitäten Köln und Witten befindet sich gemäß Prof. Dr. Noack aktuell im anerkannten International Journal of Dental Hygiene in Prüfung. Die Herausgeber und Verantwortlichen des renommierten Fachjournals hoben laut Prof. Dr. Noack hervor, dass ihnen folgende Punkte besonders positiv aufgefallen sind: In der Zusammensetzung Zahnmedizinstudenten der klinischen Semester und zwei involvierten Wissenschaftlerteams seien die Untersucher gut kalibriert. Zudem habe die komplette Begleitung der klinischen Studie durch Journalisten für Transparenz gesorgt. Hintergründe und Zusammenhänge seien nachvollziehbar, klar und verständlich dargestellt worden.
Mehr als 5.000 Forscher arbeiten weltweit daran, neue innovative Lösungen zu entwickeln, die die Gesundheit von Patienten verbessern. Im Bereich Mundgesundheit setzen wir dabei immer mehr auf die digitale Vernetzung und möchten Ihnen nachfolgend unsere digitale Innovation im Bereich Schallzahnbürsten vorstellen.
Wir haben auf der IDS 2017 unsere neue Partnerschaft mit EMS Dental angekündigt, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Prophylaxe in Deutschland zu optmieren – mit einem deutlichen Mehrwert für Patienten und Praxen.
You are about to visit a Philips global content page
Continue