Philips Viva Collection Digitaler Airfryer HD9230/50 Fettarme Fritteuse, Multicooker, Weiß mit Rapid Air Heißluft-Technologie wurde bewertet mit
4.8 von
5 von
26.
Rated 5 von
5 von
Rebell aus
Erste EindrückeHaben lange recherchiert und uns dann für dieses Modell entschieden. Wurde ein Wochenende lang mit unterschiedlichen Lebensmitteln ausprobiert. Ergebnis: Unseren Enkeln und uns hat es absolut super geschmeckt. Ganz ohne Oel, knusprig und einfach herrlich.
Dazu sein tolles Design und gute Tipps im Rezeptheft.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-07
Rated 4 von
5 von
gigi1 aus
Tolles GerätNur schade,dass kein Kochbuch auf deutsch dabei ist.Daher etwas mühsam
Sonst alles perfekt
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-18
Rated 5 von
5 von
Argentina aus
Eine gesunde Alternative zu fettarmen Kochen.Diese Friteuse ist großartig,und erleichtert meine sehr meine Küchen Arbeit.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-25
Rated 5 von
5 von
Micha64 aus
leicht zu bedienen und Strom sparendEbenso wie das Vormodell, welches wir auch hatten, ist die Friteuse leicht zu bedienen. Mit der Digitalanzeige ist es noch etwas genauer
einzustellen,als mit dem Drehrad des Vormodells.
Nach wie vor sind wir von den Pommes ohne Fett sehr begeistert,
und wir essen gerne welche-:)
Ob Brötchen o. Piccolini Pizza für unseren Zwerg, gelingt soweit eigentlich alles sehr gut und ist genauso cross wie im Ofen gebacken.
Nur natürlich in erheblich kürzerer Zeit als in einem Backofen und ehrlich gesagt, ob ich wegen einem Aufbackbrötchen den Ofen anmache, wage ich zu bezweifeln.
Die Reinigung ist auch sehr einfach, ggü. mit Fett gefüllten Friteusen,
entweder den Korb in den Spüler oder eben kurz mit Spülmittel einweichen. Wir für unseren Teil sind völlig zufrieden.
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-04
Rated 5 von
5 von
Lordofdarkside aus
Für Singles perfektDas Gerät spart echt viel Zeit und Energie - und auch der Aufwand fürs Saubermachen danach ist genieal gering.
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-10
Rated 5 von
5 von
Anonym aus
Die kleine Schwester vom großen BruderWir haben uns das Gerät für die Ferienwohnung (genutzt durch zwei Personen) gekauft und sind genauso zufrieden, wie mit dem größeren Airfryer für den Hauptwohnsitz. Nach negativen Erfahrungen mit einem, sagen wir mal, nachgemachten Produkt, sind wir reumütig zum Original zurück gekehrt. Absolute Kaufempfehlung für den kleinen oder Singlehaushalt.
Veröffentlichungsdatum: 2016-07-28
Rated 5 von
5 von
Bietchekoopen aus
Eine Revolution für unsere Küche. Klasse GerätDer Airfryer bereitet alles perfekt zu, was man sonst mit Grill, Backofen, Fritteuse, Pfanne zubereitet hat. Er arbeitet mit Heißluft und ohne Fett. In nur 3 Minuten ist das Gerät aufgeheizt und nach ca 10 - 15 Minuten haben 2 Personen ein vollständiges und frisch zubereitetes Essen auf dem Tisch. Wir haben darin bislang Pommes, Folienkartoffeln, Hähnchenschenkel, gegrilltes Gemüse, Fisch, Gyros, Steaks zubereitet und alles war perfekt. Es läßt sich gleichzeitig in 2 Ebenen kochen, z.B. unten Hänchenschenkel und oben Kartoffelecken. Fehlt nur noch ein Salat und schon hat man sehr schnell ein Essen auf dem Tisch. Für 4 Personen gibt es eine XL-Variante des Gerätes. Ich schreibe selten Rezessionen, aber dieses Gerät revolutioniert das Kochen bei uns zuhause. Gerade wenn man wie wir kleine Kinder hat, ist dieses Gerät eine tolle Arbeitserleichterung.
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-29
Rated 5 von
5 von
morgaine0767 aus
primaAls die Fritteuse den Geist aufgab, war ich auf der Suche nach Ersatz. Aus diversen Internetforen wusste ich, dass es mittlerweile auch Heißluftfritteusen gab.
Ich habe im Gegensatz zu meiner noch bei mir wohnenden Tochter keine Figurprobleme, aber keine Luft auf das Hantieren mit dem Altfett und den fettigen Dämpfen einer Fritteuse.
Ich sah das Gerät der Konkurrenz und Philips nebeneinander stehen und es war mir auf den ersten Blick klar, dass es die Philips sein musste, da sie einfach vielseitiger war und vom Design her praktischer erschien.
Habe mittlerweile die anderen Einsätze und eine kleine passende Springform gekauft, da man darin gut kleine Kuchen stromsparend im Arifryer backen kann. Leider habe ich keinen Platz, um das Gerät immer "griffbereit" in der Küche stehen zu lassen, sonst würde er sicher noch öfter verwendet werden.
Klar ist es am Anfang eine Umstellung, nicht die Pommes im Öl zu frittieren, sondern entweder Ofenfritten zu verwenden oder das Frittiergut in Öl zu "wälzen", aber man lernt es schnell.