Zurück
×

DER BRETT-BART

1. Sorge für einen guten Start, indem du deinen Bart mit einem vollständigen Trimmer gleichmäßig auf ca. 3 bis 5 mm trimmst – lasse die Barthaare entlang des Kinns und unterhalb der Unterlippe länger.

 
2. Verwende nun einen Präzisionstrimmer, um die Kontur deines Chin Straps herauszuarbeiten. Der Streifen entlang deiner Kinnkante sollte ca. 2,5 cm breit sein und entlang deiner Kieferlinie ab Kinnmitte bis ungefähr kurz vor der halben Höhe Ihrer Ohren verlaufen. Lasse unbedingt die Haare mittig unterhalb Ihrer Unterlippe unberührt.
 
3. Verwende den Präzisionstrimmer, um vorsichtig deine Koteletten zu formen, damit du nicht in den Chin Strap übergehst. Zwischen den beiden sollte mindestens eine Lücke von 1 cm bestehen bleiben.
 
4. Rasiere Wangen, Hals und den Oberlippenbereich mit einem Rotationsrasierer mit sanften, kreisförmigen Bewegungen sauber. Mithilfe eines Rasierers mit Mini-Scherfolie kannst du sorgfältig die Konturen definieren.
 

Styling/Pflege

Dein Brett-Bart sollte immer gleichmäßig auf ca. 5 mm getrimmt werden. Dieser Style muss täglich gepflegt werden ... ansonsten wird Brett unglücklich.

 

Du willst einen Bart wie Brett?

 

Dieser äußerst individuelle Style ist eine raffinierte Kombination aus zwei täuschend einfachen Bärten: dem Chin Strap und dem Soul Patch. Wer darauf gekommen ist, die beiden zu kombinieren, und der Grund dafür, bleiben ein Geheimnis. Vielleicht hat irgendein Typ mit dem Namen Brett etwas damit zu tun.

 

Sein größtes Alleinstellungsmerkmal ist, dass er – im Gegensatz zum Chin Strap – nicht in die Koteletten übergeht. Ein großartiger Style, der in einem runden Gesicht für mehr Definition sorgt. Er sieht auch auf einem eckigen Kiefer nicht schlecht aus, allerdings sollten Männer mit längeren Gesichtsformen den Brett eher meiden.

Mehr: