Zurück
×

SO LÄSST DU DIR EINEN VOLLBART WACHSEN

Okay, Du möchtest also den richtig bärtigen Look ausprobieren.

Als Erstes musst Du herausfinden, ob Du überhaupt einen Vollbart wachsen lassen kannst. Nicht jeder hat die haarigen Voraussetzungen, das Ganze zu trimmen und zu pflegen. Gehörst Du dazu?

 

Schritt 1: Der Testbart

 

Versuche zunächst den Testbart: Drei-Tage-Bart im gesamten Gesicht (außer natürlich an den oberen Wangen und dem Hals). Nach einer Woche Testbart solltest Du herausgefunden haben, in welchen Gesichtspartien sich schnell wachsende bzw. langsamer wachsende Haare befinden und welche Stellen partout nackt bleiben wollen. Mach Dir keine Sorgen wegen der zwei kleinen Stellen mit nahezu haarloser Haut, die bei den meisten Männern unter den Mundwinkeln vorkommen. Diese sorgen nur dafür, dass der darum wachsende Bart-Style – egal welcher – mehr Definition erhält. Nicht sicher, wann Du Deinen Testbart wachsen lassen sollst? Plane Deinen Vollbart im Voraus und mache die Versuchsversion zum Urlaubsbart.

 

Trage Deinen Vollbart mit Stil

 

Lasse den Spiegel in den nächsten 6 Monaten nicht einfach links liegen. Der Zeitraum, in dem Dein Vollbart zu seiner ganzen Größe heranreift, verschafft Dir die perfekte Gelegenheit, herauszufinden, wie sich die verschiedenen Behaarungsstufen auf die Konturen Deines Gesichts auswirken. Wie Dir jeder Meister-Verbrecher gerne erläutern wird, ist ein Vollbart ein hervorragendes Mittel, die natürliche Gesichtsform hervorzuheben oder zu verdecken. Beispielsweise kannst Du mit einem längeren Bart ein rundes Gesicht schmaler wirken lassen. Oder wenn Du Dein Gesichtshaar unten eckig trimmst, kannst Du ein schmales Kinn verstecken. Finde heraus, welcher Bart-Style am besten zu Dir passt, und halte Deinen wachsenden Bart entsprechend in Form.

 

Noch was, das ich wissen sollte?


Die ersten ein bis zwei Wochen des Wachstums können sich unangenehm anfühlen. Deine Haut muss sich erst an das Gefühl gewöhnen. Eine gute Feuchtigkeitspflege (ohne zu viel Parfüm) sollte Reizungen lindern. Bart- (oder Haar-) Conditioner können das kratzende Gefühl ebenfalls eindämmen. Wenn Du noch etwas weiter gehen möchtest, kannst Du mit Bartöl dafür sorgen, dass der Bart gesünder und farbintensiver wirkt. Es fühlt sich auch angenehmer an – und sieht besser aus –, wenn der Bart regelmäßig getrimmt wird, um wild wachsende Haare, die dem Rest entfliehen möchten, zu bändigen. Sobald Du die gewünschte Länge erreicht hast (oder verschiedene Längen, je nach Kreativität), solltest Du diese regelmäßig pflegen. Ewige Wachsamkeit ist ein kleiner Preis dafür, wie ein echter Mann auszusehen.

 

Mehr: