Virtualisierte Plattformen und eine netzwerkweite Kompatibilität ermöglichen die Nutzung vorhandener ePA/IT-Infrastrukturen und Netzwerkstrategien zur Unterstützung des klinisch relevanten Datenaustauschs und ermöglichen die Zusammenarbeit von angeschlossenen Arbeitsplätzen und/oder webfähigen mobilen Geräten.
Da Philips die für das Gesundheitswesen und die IT geltenden strengen Standards sehr gut kennt, sind die IT-Systeme und -Lösungen von Philips speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt worden und so konstruiert, dass auch bei Netzwerkausfällen eine umfassende Krankenakte sowie eine erweiterte Interoperabilität unterstützt wird.