Zur Reduktion von Streustrahlung wird traditionell ein Streustrahlenraster verwendet, insbesondere bei Aufnahmen im Thorax-, Abdomen- oder Beckenbereich.
Mit SkyFlow bietet Philips eine Innovation, die die Bildqualität mobiler Aufnahmen des Liegendthorax verbessert, ohne dass ein Raster verwendet wird.
SkyFlow bietet eine rasterähnliche Kontrastverstärkung ohne Verwendung eines Rasters. Damit entfällt Herumtragen und Positionieren von Rastern. Dies ist insbesondere hilfreich bei großer Anzahl von Thorax Aufnahmen, die mit mobilen Röntgensystemen gemacht werden. Für Anwender, die bisher ein Raster verwendet haben bedeutet es eine Workflow-Vereinfachung bei annähernd gleicher Bildqualität und ähnlichem Kontrasteindruck. Für Anwender, die bisher ohne Raster gearbeitet haben, bedeutet das neue Feature eine Verbesserung der Bildqualität bei gleichbleibender Dosis.
Des Weiteren kann das Risiko für Wiederholungsaufnahmen durch Raster-Fehlpositionierung sinken.
SkyFlow wird verwendet bei dem DigitalDiagnost Release ab 4 und bei MobileDiagnost wDR ab Release 2.