Suchbegriffe
Das Respironics V60 Beatmungsgerät ist ein mikroprozessorgesteuertes System zur assistierten Beatmung mit BiLevel Positive Airway Pressure (BiPAP). Es bietet eine nichtinvasive Beatmung mit positivem Atemwegsdruck (NPPV) und invasive Atemunterstützung bei spontan atmenden erwachsenen oder pädiatrischen Patienten.
Kontakt anfordern
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheModerne NIV mit unserer patentierten Auto-Trak Technologie
Zeitersparnis durch automatische Maskenkalibrierung
Flexibel, einfach, erweiterbar
Fortschrittliche NIV mit Auto-Trak
Vordefinierte Maskeneinstellungen sparen Zeit
CPAP mit C-Flex für einen höheren Patientenkomfort
Mehrere Behandlungsmodi für unterschiedliche Patienten
Großer Farb-Touchscreen für einfache Bedienung
PCV für mehr Kontrolle
AVAPS
Standby-Betrieb für die Interaktion zwischen Klinikteam und Patient
PPV für variable Atemmuster
Interner Akku mit 6 Stunden Betriebsdauer
Auto-Trak Plus für patientenspezifische Behandlungskriterien
Datenkommunikationsfunktionen
Respi-Link*** für effiziente Upgrades
Geeignet für |
|
---|
Sauerstoff-Eingangsdruckbereich |
|
---|---|
Gewicht mit optionalem Akku |
|
Gewicht ohne optionalen Akku |
|
Abmessungen |
|
Netzspannung |
|
---|---|
Netzfrequenz |
|
Netzstrom |
|
Akku-Betriebsdauer |
|
C-Flex |
|
---|---|
IPAP |
|
CPAP |
|
EPAP |
|
Max P (PPV P.max.-Grenzwert) |
|
Max P (AVAPS Maximaler IPAP-Druck) |
|
Inspirationszeit |
|
Min P (AVAPS Minimaler IPAP-Druck) |
|
Sauerstoffanteil |
|
Rampenzeit |
|
Atemfrequenz |
|
Anstiegszeit |
|
Auslösung und Zyklussteuerung |
|
AVAPS-Ziel-Tidalvolumen |
|
Max E |
|
Max R |
|
PPV % |
|
Max V (PPV-Maximalvolumengrenzwert) |
|
Atemzugphase/Auslöseranzeige |
|
---|---|
PIP |
|
Patientenleck/Gesamtleck |
|
Patienten-Trigger |
|
Atemfrequenz |
|
Ti/Ttot |
|
Minutenvolumen |
|
Tidalvolumen |
|
Druckkurve |
|
---|---|
Flow-Kurve |
|
Volumenkurve |
|
Alarm bei niedriger Atemfrequenz |
|
---|---|
Alarm bei hoher Atemfrequenz |
|
Alarm bei hohem Tidalvolumen |
|
Alarm bei niedrigem Tidalvolumen |
|
Alarm bei hohem inspiratorischem Druck |
|
Alarm bei niedrigem inspiratorischem Druck |
|
Alarm bei niedrigem Atemminutenvolumen |
|
Alarmverzögerung bei niedrigem inspiratorischem Druck |
|
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich verstehe