Nicht-pharmakologische Methoden können bei der Delir-Prävention helfen, indem sie unter anderem auf die Verbesserung folgender Schlüsselfaktoren abzielen:
- Sensorische Beeinträchtigung der Patienten
- Schlafmangel der Patienten
- Schulung des Personals
- Stress und Angst der Patienten
- kognitive Beeinträchtigung der Patienten
- Immobilität der Patienten
- Desorientierung der Patienten