Zu den Komponenten gehören zum Beispiel:
- Delir-Screening und –Beurteilung (z.B. CAM-ICU, ICDSC)
- Sedierungsstrategie
- Beeinflussung delir-relevanter Faktoren wie Schmerz, Stress, Angst und Schlaf
- frühzeitige Mobilisierung (sowohl physisch als auch kognitiv)
- Unterstützung eines natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus
- Unterstützung der Orientierungsfähigkeit und der kognitiven Fähigkeiten
- Reduktion von Lärm und anderen Störfaktoren in der Patientenumgebung
- Einbeziehung der Angehörigen.