Neben den kontinuierlichen Hausnotrufdaten berücksichtigt CareSage eine Vielzahl von Informationen aus der individuellen Krankengeschichte.
Die patientenindividuellen Daten werden dabei stets sicher und verantwortungsbewusst übermittelt und nur zur Optimierung des Algorithmus verwendet. Durch die Kombination von historischen und aktuellen Daten wird die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten kritischer Ereignisse ermittelt und in der Philips CareSage Nutzeroberfläche intuitiv aufbereitet.
Der Gesundheitszustand einer Person kann so tagesaktuell bewertet und eine potentiell notwendige Intervention eingeleitet werden. Dies ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen, mit dem ein schwerwiegender Krankheitsverlauf oft abgewendet werden kann. Damit sorgt CareSage für ein höheres Sicherheitsgefühl sowie verbesserte Gesundheit und sichert einen wichtigen Bestandteil der Lebensqualität – das selbstbestimmte Leben zu Hause. Gleichzeitig hilft CareSage Krankenkassen dabei, die Versorgung ihrer Versicherten zu verbessern und Kosten einzusparen.