1. Wird es noch weitere Bildverarbeitungsmodi geben, wie z.B. PW-Doppler? Das Lumify Team arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von Lumify. Dazu gehören neue Schallköpfe, Funktionen und Services. 2. Wie schneidet die Bildverarbeitungsleistung von Lumify gegenüber anderen Systemen ab? Die Lumify App bietet eine Bildverarbeitungsleistung, die sich mit großen Systemen vergleichen lässt, ohne Abstriche in der Eindringtiefe oder Gewebeauflösung. 3. Wie lang ist die Betriebsdauer des Lumify Systems? Die Untersuchungsdauer ist von Ihrem Gerät abhängig, aber grundsätzlich können Sie zwei bis vier Stunden lang schallen. Die geschätzte Untersuchungsdauer für kompatible Geräte finden Sie unter Lumify kompatible Geräte (engl). 4. Wie viel Speicherplatz ist für Lumify erforderlich? Die Lumify App erfordert ca. 50 MB an Speicherplatz; für Patientendaten wird zusätzlicher Speicher benötigt. 5. Wie lang ist die Betriebsdauer des Lumify Schallkopfs? Die Familie der Lumify Schallköpfe wurde für die härtesten Zuverlässigkeitsanforderungen des hochmobilen Ultraschallmarkts entwickelt und entsprechend getestet, um sicherzustellen, dass Ihre Schallköpfe jegliche Art von Verschleiß und Einflüssen überlebt, die in der hoch mobilen Ultraschallumgebung auftreten können. 6. Welche Schulungsmöglichkeiten werden für Lumify angeboten? 7. Wie groß ist die Bildspeicherkapazität von Lumify? Eine typische Ultraschalluntersuchung mit einigen ruhigen Bildern belegt nur ca. 10 MB. Untersuchungen mit mehreren 3-Sekunden-Schleifen belegen ca. 50 MB. Auf jedem Gerät, mit dem Lumify kompatibel ist, können Sie Hunderte von Untersuchungen speichern (Lumify kompatible Geräte (engl.)). Die tatsächliche Speicherkapazität ist von mehreren Faktoren abhängig, beispielsweise davon, wie viel Inhalt auf Ihrem Gerät gespeichert ist. 8. Unterstützt Lumify Windows-Geräte wie z.B. das Surface-Tablet? Derzeit unterstützt Lumify nur Android-Geräte. Wir erkunden kontinuierlich die Möglichkeiten, um die Unterstützung auf alle Plattformen zu erweitern. 9. Sind in den Patientendaten von Lumify Vorgangsnummern enthalten? Ja. Das Formular für Patientendaten enthält ein Feld für die Vorgangsnummer. Zusätzlich kann diese über die Modality Worklist-Funktion abgerufen werden. 10. Kann Lumify für die pädiatrische Bildgebung eingesetzt werden? Ja. Die pädiatrische Bildgebung gehört zu den Indikationen. 11. Lässt sich mit Lumify die Nahfeld- oder Fernfeldverstärkung einstellen? Die Gesamtverstärkung kann mit Lumify eingestellt werden, und AutoScan (die kontinuierliche iScan-Verstärkungsoptimierung) ist stets aktiviert, um die Bildverstärkung von nah zu tief gleichmäßig zu halten. 12. Ist die Schleifenerfassung prospektiv oder retrospektiv? Lumify erfasst Schleifen (von 1 bis 10 Sekunden Länge) prospektiv. Lumify startet mit der Erfassung, sobald Sie auf „Schleife speichern“ drücken, und fährt fort, bis Sie entweder „Stop“ drücken oder die angegebene Schleifendauer abgelaufen ist. 13. Funktioniert Lumify mit Samsung-Geräten (S4, S5, S6, S6 Edge)? Philips empfiehlt die Verwendung eines Geräts, das in der Liste der kompatiblen Tablets aufgeführt ist: Lumify kompatible Geräte (engl.) 14. Ist XRES in Lumify enthalten? Ja. XRES, die neueste Generation der Bildverarbeitung, erhöht die Bildauflösung und erleichtert die Visualisierung von Strukturen. Philips optimiert XRES für jede klinische Applikation. 15. Ist Tissue Harmonic Imaging (THI) in Lumify enthalten? Ja. Lumify verwendet THI auf Grundlage der klinischen Applikation. So verwenden am C5-2 Schallkopf sowohl die Gallenblasen-Applikation als auch die Applikation Geburtshilfe/Gynäkologie das THI. 16. Ist SonoCT in Lumify enthalten? Ja. SonoCT, auch als räumliches Compounding oder Multibeam bezeichnet, ist an den Schallköpfen L12-4 und C5-2 bei allen Applikationen außer der Lunge aktiviert. 17. Unterstützt Lumify die DICOM-Modalitäten-Arbeitsliste (MWL)? Wie kann ich einen Modality Worklist-Server einrichten? Ja, Sie können einen DICOM-MWL-Server konfigurieren und abfragen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Lumify Gebrauchsanweisung. 18. Kann ich beim Starten einer Untersuchung eine temporäre ID erstellen? Wenn ja, kann diese später mit den Patientendaten geändert werden? Ja, Tippen Sie in der Anzeige „Scannen/Patient erstellen“ auf „Scannen“, um die Untersuchung ohne Eingabe der Patientendaten zu starten. Bis zum Ende der Untersuchung können die Patientendaten zu jedem beliebigen Zeitpunkt eingegeben werden. 19. Steht ein Farbmodus zur Verfügung? Ja, es stehen zwei Farbmodi zur Verfügung: Schneller Fluss (hohe Farbskala für Arterienfluss) und Langsamer Fluss (niedrige Farbskala für Venenfluss). 20. Kann ich Bilder im Vollbildmodus schallen oder prüfen? Ja. Um ein Bild im Vollbildmodus anzuzeigen, berühren Sie [[Symbol für Vollbildschirm]] unten rechts im Bild. Um zur normalen Ansicht zurückzukehren, berühren Sie [[Symbol für Normalansicht]]. 21. Welche Strichcode-Formate werden von Lumify unterstützt? In der Lumify Gebrauchsanweisung finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten Formate sowie Anweisungen zum Konfigurieren des Strichcode-Scanners. 22. Mit welchen Schallköpfen ist M-Mode verfügbar? M-Mode ist verfügbar mit den Schallköpfen S4-1, C5-2 und L12-4. 23. Kann Lumify außerhalb des Krankenhauses verwendet werden? Lumify ist ein transportables Ultraschallsystem für die Verwendung in Umgebungen, in denen eine Gesundheitsversorgung durch medizinische Fachkräfte stattfindet. Dies kann in einer häuslichen Umgebung, im Krankenhaus, in einer Klinik oder Arztpraxis sowie in Transportumgebungen der Fall sein. 24. Was ist bei einem endgültigen Kauf von Lumify inbegriffen? Wenn Sie Lumify kaufen, erhalten Sie den Lumify Schallkopf/die Lumify Schallköpfe, die Lumify App, Software-Upgrades sowie eine Herstellergarantie. Außerdem ist eine Tragetasche für das Gerät und den Schallkopf im Preis enthalten. 25. Wie lange sind die Lieferzeiten für den gekauften Lumify Schallkopf? Ihr(e) Lumify Schallkopf/Schallköpfe sollte(n) innerhalb von zwei Wochen nach Bestellung eintreffen; die tatsächliche Lieferzeit ist jedoch von der Produktverfügbarkeit abhängig. 26. Wie lauten die Geschäftsbedingungen für die Garantie des gekauften Lumify? Die Geschäftsbedingungen der Garantie finden Sie hier: 27. Wie kann ich den Kauf des Lumify stornieren? Nach dem Kauf von Lumify sind gemäß den Geschäftsbedingungen keine Rückgaben oder Stornierungen zulässig. 28. Gibt es eine Funktion, mit der die Bildgebungs-Bedienelemente auf die Standardverstärkung/Standardtiefe zurückgesetzt werden können? Zum Beispiel eine "Reset"-Schaltfläche? Die Bildgebungs-Bedienelemente können ganz leicht auf die optimierten Standardwerte zurückgesetzt werden, indem Sie wieder das Preset auswählen. Dadurch werden die Einstellungen für Tiefe und Verstärkung wieder auf die optimierten Standardwerte zurückgesetzt. 29. Wie viele lineare Abstandsmessungen kann ich auf einem einzelnen Bild vornehmen? Lumify erlaubt maximal vier lineare Abstandsmessungen auf einem einzelnen Bild. Zum Hinzufügen einer Abstandsmessung wählen Sie im Menü „Messen“ die Option „Abstand“. 30. Kann ich die Ausrichtung von kardialen Bildern umkehren? Ja, aber nur bei kardialen Bildern, die mit dem S4-1 Schallkopf erfasst wurden. Tippen Sie unter „Einstellungen“ auf „Kardiale Bildausrichtung“. 31. Wie funktioniert „Fetales Alter - Übersicht“? Im Preset „GBH/Gyn“ können Sie in der aktuellen Untersuchung eine fetale Analyse durchführen. Wählen Sie nach dem Anhalten eines Bilds die Option „Fetales Alter“ und im daraufhin angezeigten Menü eine fetale Alters- oder Wachstumsmessung. Die vier verfügbaren fetalen Messungen sind „KU“, „BPD“, „AU“ und „Fe“. Sie können auch die „LP“ oder den „EET“ eingeben. Während Messwerte zur fetalen Altersübersicht hinzugefügt werden, wird auf Grundlage der 1985 veröffentlichten Hadlock-Tabellen das mittlere fetale Alter berechnet. Nachdem alle vier fetalen Messungen vorgenommen wurden, wird auch das geschätzte fetale Gewicht berechnet. 32. Wie kann ich „Fetales Alter - Übersicht“ exportieren? Wenn Sie die fetale Altersanalyse durchgeführt haben, erstellt Lumify ein Bild, in dem eine Übersicht der fetalen Messungen und Berechnungen angegeben ist (das Bild „Fetales Alter - Übersicht“). Das Bild „Fetales Alter - Übersicht“ ist beim Export der Untersuchung enthalten. 33. Was ist Lumify Tele-Ultrasound powered by Reacts? Die Lumify Integrated Tele-Ultrasound Powered by Reacts Collaborative Platform („Lumify with Reacts“) ist als Option auf Abonnement-Basis erhältlich. Reacts ist eine interaktive Audio-Video-Software, die von Innovative Imaging Technologies, Inc. (IIT) entwickelt, vermarktet und vertrieben wird. Die Reacts Software ist in die Lumify App integriert und ermöglicht eine Live-Zusammenarbeit beim Ultraschall. 34. Wie verbinde ich mich mit einem anderen Reacts Benutzer? Nachdem Sie sich in der Lumify App bei Reacts angemeldet haben, können Sie eine Reacts Sitzung mit jedem Ihrer Reacts Kontakte starten. Nähere Informationen zum Hinzufügen von Reacts Kontakten und Starten von Sitzungen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. 35. Was ist in meinem Reacts Abonnement enthalten und wie lange ist seine Laufzeit? Nähere Informationen zu Ihrem Reacts Plan finden Sie unter: https://reacts.com/en/plans 36. Wie werden Gesundheitsinformationen von Patienten bei Nutzung von Reacts-Tele Ultrasound gehandhabt? Bei einer Reacts Tele-Ultraschallsitzung werden keine Patientendaten an den Remote-Benutzer gesendet. Die Bilder, auf die ein Remote-Benutzer zugreifen kann, sind deidentifiziert und die Vertraulichkeit des Patienten bleibt gewahrt. 37. Mit welchen Personen kann ich mich mit Reacts auf meinem Lumify System verbinden? Mit Ihrem Reacts Konto auf Ihrem Lumify System können Sie sich mit jedem Reacts Benutzer verbinden. Reacts ist als PC-Client, als iOS-App, als Internet-App oder innerhalb von Lumify verfügbar. 38. Was muss ich tun, um auf meinem Lumify System auf Reacts zuzugreifen? Bevor Sie Lumify zum ersten Mal mit Reacts verwenden können, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein und folgende Schritte durchführen: 1. Ihre Reacts Zugriffscodes einlösen oder teilen, um Ihre kostenlosen Reacts Lizenzen zu aktivieren. 2. Ein Reacts Konto erstellen. Wenn Sie bereits ein Reacts Konto besitzen, können Sie zur Anmeldung bei Reacts Ihre Reacts Anmeldedaten verwenden. 3. Reacts Kontakte hinzufügen. 39. Wie kann ich meinen Reacts Tele-Ultrasound Zugriffscode einlösen oder teilen? Mit jedem Lumify Schallkopf stellt Philips zwei Zugriffscodes zur Verfügung, mit denen Sie, nachdem Sie die Codes eingelöst oder geteilt haben, kostenlosen Zugriff auf den Standard Plan (Basis-Lizenz) von Reacts erhalten. Nähere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. 40. Kann ich mehrere Verbindungsprofile für Lumify einrichten? In Verbindungsprofilen können Sie eine Reihe von Speicherzielen, Exportstrategien, Untersuchungs- und Verbindungseinstellungen festlegen. Sie können mehrere Verbindungsprofile erstellen und konfigurieren und schnell zwischen diesen wechseln. Bevor Sie das Verbindungsprofil wechseln, muss die Untersuchung beendet werden. 41. Kann ich Lumify so einrichten, dass Untersuchungen nach dem Senden gelöscht werden? (Löschen nach Senden) Das Lumify Ultraschallsystem ist nicht für die langfristige Speicherung von Patientendaten vorgesehen. Exportieren Sie die Untersuchungen regelmäßig, und löschen Sie sie nach dem Export. 42. Wie richte ich einen MPPS-Server (Modality Performed Procedure Step) ein? Wenn Sie ein Verbindungsprofil hinzufügen, wählen Sie unter "Server und Dienste" einen MPPS-Server (Modality Performed Procedure Step). Um einen neuen MPPS-Server hinzuzufügen, wählen Sie „Neue hinzufügen“ und dann im Dialogfeld „MPPS-Server einrichten“ die Option „Neue hinzufügen“. Siehe Kapitel "Hinzufügen eines Verbindungsprofils" der Gebrauchsanweisung. 43. Wie richte ich einen DICOM Storage Commitment-Server ein? Wenn Sie ein Verbindungsprofil hinzufügen, wählen Sie unter "Server und Dienste" einen DICOM Storage Commitment-Server. Um einen neuen Storage Commitment-Server hinzuzufügen, wählen Sie „Optionen verwalten“ und berühren Sie „Neue hinzufügen“. Siehe Kapitel "Hinzufügen eines Verbindungsprofils" der Gebrauchsanweisung. 44. Wie viel Zeit bleibt mir, um eine angehaltene Untersuchung fortzusetzen? Wenn Sie eine Untersuchung unterbrechen müssen oder das System schließen, können Sie innerhalb von 24 Stunden zur geöffneten Untersuchung zurückkehren. Nähere Informationen siehe Kapitel "Fortsetzen einer angehaltenen Untersuchung".
Lumify ist intuitiv und erfordert keine umfangreiche Einweisung. Philips bietet kostenlose Schulungen am Point-of-Care sowie umfangreichere Schulungen und Trainings gegen Gebühr an. Auf der folgenden Website finden Sie alle unsere Ultraschall Weiterbildungsangebote.