Seit gut 10 Jahren gehört der Hybrid-OP zu den unverzichtbaren Systemen in den Universitätskliniken und Klinken der Maximalversorgung. Von der anfänglichen rein herzchirurgisch bzw. gefäßchirurgischen Nutzung geht der Trend derzeit in Richtung eines multidisziplinären Ansatzes.
Doch wie lässt sich eine Anschaffung eines solchen hochpreisigen Systems wirtschaftlich am sinnvollsten darstellen? Welche Fachdisziplinen können hier partizipieren und die Auslastung des OP-Saals hochhalten?
Diesen spannenden Fragen gehen wir in diesem interaktiven Online-Webinar nach. Die Veranstaltung ist für Ärzte, OP-Manager und OP-Koordinatoren und Geschäftsführer gleichermaßen geeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!