Veranstaltungsort:
Hotel Nordport Plaza
Südportal 2
22848 Norderstedt
Datum:
28. / 29. November 2019
Do 12:00 – 19:00 Uhr
Fr 8:30 – 13:30 Uhr
Registrierung:
https://philips.kelcon-registrierung.de
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Ihren Philips Ansprechpartner oder an:
Michael König
Leader Clinical Application Specialists DACH
Philips IGT-Devices
Cell: +49(0) 170 2428653
Email: michael.koenig(at)philips.com
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
PD Dr. Heiner Post
Mülheim
PD Dr. Stefan Baumann
Mannheim
Prof. Dr. Ralf Lehmann
Langen
PD Dr. Peter Ong
Stuttgart
Dr. Tim Schäufele
Bern/CH
12:00 – 13:00 | Registrierung |
13:00 – 13:10 | Begrüßung und Einführung |
13:10 – 13:40 | Coronary Physiology: historical background and future perspectives J. Piek |
13:40 – 14:10 | Grundlagen zur Regulation des koronaren Flusses H. Post |
14:10 – 14:30 | Physiologie vs. Morphologie W. Bojara |
14:30 – 14:45 | Was kann ich messen? Fluss vs. Druck H. Post |
14:45 – 15:00 | Live in a Box: ComboMap T. Schäufele/P. Ong |
15:15 – 15:45 | Kaffeepause |
15:45 – 16:00 | Konzept der FFR und iFR T. Rudolph |
16:00 – 16:20 | Wissenschaftliche Datenlage C. v. z. Mühlen |
16:20 – 17:15 | Live-Case aus Stuttgart A. Becker |
17:15 – 17:30 | Korrekte Durchführung der FFR/iFR S. Baumann |
17:30 – 17:45 | Pitfalls (technische/Anwender) R. Lehmann |
17:45 – 18:15 | Pause |
18:15 – 18:45 | Fallbeispiele: grenzwertige Befunde Alle Referenten |
18:45 – 19:00 | Schlusswort Tag 1 H. Post/C. v. z. Mühlen |
20:00 – 22:00 | Arbeitsessen Alle |
08:30 – 08:40 | Begrüßung und Wrap-up Vortag C. v. z. Mühlen/H. Post |
08:40 – 09:20 | Wann FFR und wann iFR? Diskordanz: was nun? W. Bojara |
09:20 – 09:35 | Diastolische Indizes, Ruhedruckindizes H. Post |
09:35 – 09:50 | Serielle Stenosen und diffuse Veränderungen C. v. z. Mühlen |
09:50 – 10:00 | Koregistrierung und koronares Mapping W. Bojara |
10:00 – 10:45 | Live-Case aus Koblenz B. Kotulla / R. Sotoudeh |
10:45 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 11:40 | Koronarphysiologie im ACS R. Lehmann |
11:40 – 12:05 | Limitationen und Graubereiche koronarphysiologischer Messungen (Fallbeispiele) Alle |
12:05 – 12:25 | Nichtinvasive koronarphysiologische Messungen S. Baumann |
12:25 – 12:45 | Cutt-Off (Diskussion und Fallbeispiele) W. Bojara |
12:45 – 13:00 | Studienausblick T. Rudolph |
13:00 – 13:20 | ORBITA & ORBITA 2 R. Al-Lamee |
13:20 – 13:30 | Zusammenfassung und Verabschiedung H. Post/C. v. z. Mühlen |
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.