Im Erdgeschoß werden verschiedene Aufgaben des Zolls dargestellt. Zum Beispiel über Artenschutz. Eine kleine Geschichte hat unser Museumsführer uns erzählt: Am Zoll ging ein Reisender stocksteif an den Zöllnern vorbei. Eine nicht ganz normale Körperhaltung. Dies fiel den Zöllnern auf und man stellte fest, er hatte unter jedem Arm einen artengeschützten Papagei. Die Zöllner haben für ungewöhnliches Verhalten und Benehmen der Reisenden einen Blick und werden dann fündig. Ein anderer Punkt ist Markenpiraterie. Teure Marken werden kopiert und billig produziert und als Originale eingeführt. Auch dagegen hat der Zoll etwas. Zigaretten im Autoreifen, Drogen in Kondomen oder im menschlichen Körper versteckt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles Delikte, die der Zoll aufspürt. Die Aufgaben des Zolls sind sehr vielfältig und dienen der Steuererhebung, der Umwelt- und Gesundheit.