Die verrückten Professoren von Mad Science erobern am 23. und 24. November das Philips Museum! An diesem spektakulären Wochenende voller Experimente, Vorführungen und Workshops werden Sie von einer Überraschung zur nächsten stolpern.
Besuchen Sie die erstaunliche Glow-Show, entdecken Sie magische Magnete und lernen Sie, wie man programmiert! Natürlich können Sie auch den Rest des Museums besuchen und erfahren, wie sich Philips vom Glühbirnenhersteller zu einem Weltkonzern entwickelt hat.
Ozobots Magische Magnete Glow Show
Diese kleinen freundlichen Roboter folgen jeder Linie, die du zeichnest. Du gibst ihnen spezielle Befehle mit Farbcodes. So können Kinder Ozobots programmieren, indem sie Linien zeichnen und ihnen Codes geben. Auf diese Weise können Kinder ganze Geschichten zeichnen, Wettbewerbe mit verschiedenen Ozobots machen, aber auch Rätsel lösen.
Dash & Dot
Dash & Dot sind zwei clevere Roboter, die man selbst programmieren kann. Sie hören Geräusche, reagieren auf Licht, bemerken Gegenstände und machen genau das, was du willst. Die Möglichkeiten sind endlos. Du kannst die Roboter im Rhythmus von Musik tanzen lassen, seltsame Geräusche machen, durch ein Labyrinth manövrieren und vieles mehr.
Wir alle haben einen Magneten an unserem Kühlschrank hängen. Aber wie funktioniert er? Was passiert, wenn man zwei Magnete aneinander hält? Um einen Magneten herum entsteht ein unsichtbares Magnetfeld, das Materialien in seiner Nähe anziehen kann. Eisenfeilspäne werden verwendet, um dieses Magnetfeld sichtbar zu machen. Das ist Physik, aber es sieht aus wie Magie... magnetische Magie.
Wie unsere Umgebung bei weißem Licht, z. B. Sonnenlicht, aussieht, wissen wir. Aber sieht alles um uns herum auch so aus, wenn wir es mit farbigem Licht beleuchten? Wie funktioniert das Leuchten im Dunkeln und wie kann man seinen eigenen Schatten fangen? In diesem Workshop werden eine Substanz namens Luminol und andere Chemikalien verwendet, um eine chemische Taschenlampe herzustellen. Diese kannst du nicht mit nach Hause nehmen. Am Ende des Experiments wirst du verstehen, warum!
You are about to visit a Philips global content page
Continue Philips Museum 5611 AZ Eindhoven +31 (0)6 81 09 07 68
Emmasingel 31
Rezeption
+31 (0)40 235 90 30
info-museum@philips.com
Buchungen und Verkauf
+31 (0)6 - 29 12 30 86
boekingen-museum@philips.com
Presse
communications-museum@philips.com
Barrierefreiheit
Das Philips Museum ist gut zugänglich für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Es gibt eine barrierefreie Toilette und wir verfügen über einen Aufzug. Auch Assistenzhunde dürfen (falls erforderlich) mit hinein. Ein Rollstuhl ist vorhanden. Wenn gewünscht, bitte im Voraus telefonisch unter +31 (0)40 235 90 30 reservieren.
Stiftung zur Bewahrung historischer Philips-Produkte (SBHP)
Zur Abgabe alter Philips-Produkte kannst du dich an die Stiftung zur Bewahrung historischer Philips-Produkte (SBHP) über www.philips-historische-producten.nl wenden oder eine E-Mail an sbhp@kpnmail.nl schicken.
Historische Fotos, Briefe, Dokumente und Broschüren von Philips kannst du unserem Museum spenden.
Philips Museum
You are about to visit a Philips global content page
Continue