Dank des kompakten Designs bietet das System ein besseres Sichtfeld und eine einfache Manövrierbarkeit in stark frequentierten Umgebungen. Anhand der Statusleuchte oben an der Röhrensäule erhalten Sie visuelles Feedback zu Aufnahme und Systemstatus. Durch seine kinderfreundliche Gestaltung sorgt das System mit beruhigenden Bildern für eine angenehme Ablenkung.
Die intelligente, sichere Anmeldung erfolgt durch einfaches Auflegen der autorisierten RFID-Karte (radio-frequency identification): Das System ist sofort einsatzbereit. Daten zur Einsatzbereitschaft des Systems und unterstützende Tools für den Arbeitsablauf (z.B. die Kopplung von Detektoren) beschleunigen Untersuchungen. Die duale Blendensteuerung ermöglicht eine präzise Einblendung und sorgt selbst in beengten Räumen für Flexibilität.
Durch den Lithium-Ionen-Akku lässt sich das Radiography 7000 M System schnell aufladen und lange nutzen, damit es während der gesamten Schicht einsatzbereit bleibt. So können Sie pro Akkuladung mehr Patienten untersuchen.
SkyFlow Plus beschleunigt den Untersuchungsvorgang und ermöglicht bei Aufnahmen ohne Raster einen Bildkontrast wie bei einer Rasteraufnahme. Für eine hervorragende Bildqualität ist das System mit der UNIQUE 2 Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet. Zudem ermöglicht die Röhrentechnologie eine schnelle Aufnahmezeit (schneller Anstieg und Abfall der Belichtung).
Mit der proaktiven Remote-Überwachung des Systems bleiben Ihre Geräte dank rascher Problemlösung stets einsatzbereit. Der fortschrittliche Aufbau des Systems ermöglicht einfache und schnelle Reparaturen mit einem umfassenden Wartungs- und Instandhaltungs-Tool. Dank der Auswahl an Philips Serviceverträgen können Sie einen maßgeschneiderten Leistungsumfang für Ihre Anforderungen festlegen.
Dank des automatisierten Arbeitsablaufs können Sie mit dem Radiography 7000 M System bei jeder Patientenuntersuchung 26,8% Zeit sparen[1][2] und in derselben Zeit jeden Tag etwa 37% mehr Patienten untersuchen.[1][2]
Das Radiography 7000 M ermöglicht eine kürzere Ladedauer des Systems (von 0 auf 100% in 4 Stunden) und bietet eine 2,5 Mal höhere Akku-Kapazität.[1]
Sie können im Jahr etwa 1.160 Patienten mehr untersuchen und so die Effizienz in der Abteilung steigern.[1]
51% Energieersparnis mit dem Radiography 7000 M System[1] und eine niedrigere Umweltbelastung durch den bleifreien Systemakku sowie das niedrigere Verpackungsgewicht[1]
[1] Im Vergleich zu Radiography 5700 M – Philips MobileDiagnost wDR [2] Durch 15 von 15 MTRs in einer Testumgebung validiert
You are about to visit a Philips global content page
Continue