Die Hamburg Company Tour 2010, bei der sich an einem Tag konzentriert zehn in Hamburg und Umland ansässige Großunternehmen in einer gemeinsamen Aktion Studierenden präsentierten, war nach Ansicht der Beteiligten ein voller Erfolg. Rund 1.000 Studierende waren dem Aufruf gefolgt, sich um einen der begehrten Tourplätze zu bewerben. 220 der Bewerber hatten schließlich die Möglichkeit, an einem Tag Einblick in konkrete Berufsfelder bei den teilnehmenden Unternehmen zu gewinnen.
Studentinnen und Studenten der Wirtschaftswissenschaften und des Ingenieurwesens konnten aus elf verschiedenen Routen wählen und jeweils drei Unternehmen besuchen. Dabei hörten sie Vorträge, durchliefen Werksführungen oder Workshops und hatten direkten Kontakt zu Mitarbeitern in den Unternehmen.
So steht das Resümee von Mirsad Klapija, (Student der Technischen BWL an der HAW Hamburg) stellvertretend für viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen: „Ich habe an der Hamburg Company Tour teilgenommen, um mir ein genaueres Bild von den Unternehmen, insbesondere von den Mitarbeitern und dem Arbeitsklima zu machen. Besonders gefallen an dem Tag hat mir, dass ich die Chance hatte, in authentischer Atmosphäre direkt mit Personalern zu sprechen und mich über die Auswahlverfahren für Jobbewerber zu informieren“.
Airbus, British American Tobacco Germany, comdirect bank, Jungheinrich, Lufthansa Technik, Otto Group, Philips, Shell, Unilever und Vattenfall waren die teilnehmenden Unternehmen bei der ‚Hamburg Company Tour 2010‘ am 6. Mai 2010, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfand. Aufgrund der durchweg positiven Resonanz, ist eine Neuauflage der Tour im kommenden Jahr sehr wahrscheinlich. Dazu Constanze Spahn, Employer Branding Specialist bei Philips: „Die Hamburg Company Tour bietet Philips die Möglichkeit, sich interessierten Studenten in den eigenen Räumlichkeiten zu präsentieren. So können Studenten direkt sehen, wie ihr eventuell zukünftiger Arbeitsplatz aussehen könnte. Wir können die Teilnehmer dann nicht nur über Einstiegsmöglichkeiten informieren, sondern ihnen auch in Form von Workshops und Werksführungen einen vertieften Einblick in das Unternehmen geben. Wir freuen uns bereits auf eine Teilnahme im nächsten Jahr.“