Hamburg / Amsterdam, 25. Januar 2018 – Die Philips TV P5-Bildverarbeitung setzte im letzten Jahr durch die vielfach preisgekrönte Kombination mit der OLED-Bildschirmtechnologie eine neue Referenz bei der Bildqualität.
Philips TV wird diesen hohen Standard jetzt auch im mittleren Marktsegment verfügbar machen, indem der leistungsfähige P5-Prozessor auch in den neuesten LCD-TVs zum Einsatz kommt.
In der neuen Serie 8000 wird der P5-Prozessor kombiniert mit Wide Color Gamut Panels und NanoLED-Technologie. Zu dieser gehört eine Schicht von 1nm kleinen Nanopartikeln, die im Display unerwünschte Lichtanteile absorbieren, um eine noch genauere Farbwiedergabe insbesondere bei großen Blickwinkeln zu erzielen.
Alle neuen Philips Android TVs werden Google Assistant Ready sein. In der Serie 6000 kommt erstmals die neue Philips Saphi Smart-TV Plattform zum Einsatz.
Ab dem Modelljahr 2018 wird das Philips TV-Erlebnis besonders immersiv: alle Ambilight-Modelle bieten jetzt die dreiseitige Version dieses beliebten Ausstattungsmerkmals.