Hamburg – Viele Menschen verbringen aktuell so viel Zeit zuhause wie nie zuvor – zum Beispiel im Homeoffice. Da das Bewusstsein für gute Luftqualität in der Bevölkerung seit dem letzten Jahr immens gestiegen ist, ist vielen Menschen klar, dass in der Raumluft umherschwirrende Partikel eine Gefahr für das eigene Wohlbefinden darstellen können. Aktivitäten wie Kochen, Putzen oder Spielen, aber auch Haustiere oder Baumaterialien, können die Luftqualität in Innenräumen zusätzlich stark belasten. Damit das eigene Zuhause das ganze Jahr über zu einem Wohlfühlort wird, bringt Philips im März den 3-in-1 Luftreiniger, Ventilator und Heizlüfter auf den Markt. Durch die einstellbare 350-Grad-Rotation erreicht die gereinigte Luft jede Stelle des Raums. Der besondere Clou: Je nach Jahreszeit und Bedürfnis liefert der Luftreiniger eine erfrischende Brise oder einen warmen Luftstrom - stets in gereinigter Form.
„Eine gute Luftqualität ist die optimale Voraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit“, so Kristina Neijssen, Marketing Manager Air bei Philips. „Das dreischichtige Filtersystem, bestehend aus Vor-, HEPA- und Aktivkohlefilter, beseitigt bis zu 99,9 Prozent der Viren und Aerosole aus der Luft¹ und stellt damit eine geeignete Unterstützung zum regelmäßigen Lüften dar, um die Partikel- und Virenkonzentration im Raum zu reduzieren“, so Neijssen weiter.