Paris – Seit über 130 Jahren steht Philips für bedeutende Innovationen – von der Einführung der Glühbirne für die breite Masse bis hin zu heutigen smarten, hochwertigen Geräten, die das tägliche Leben einfacher und komfortabel machen. Jedes Produkt orientiert sich an realen Bedürfnissen der Verbraucher und aktuellen Trends – getreu dem Grundsatz von Philips, dass Innovation nur dann zählt, wenn sie das tägliche Leben zu Hause verbessert.
Beim allerersten „Philips Home Fest“ in Paris öffnete die Marke ihre Türen für Medien und Konsumenten aus aller Welt – und warf dabei einen Blick auf ihre Innovations-Historie sowie auf die besten aktuellen Produkte im Portfolio.
Philips erfand 2010 den ersten Airfryer und setzte damit eine Küchenrevolution in Gang, bei der köstliche und gesündere Gerichte schnell und von Grund auf selbst zubereitet werden können. Auf dem Event wurde nun der weltweit erste Airfryer mit zwei Körben und Dampffunktion präsentiert – ein weiteres Beispiel für Philips' Innovationskraft.
Der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket mit Dampf bietet zwei neue Funktionen: Dampfgaren und eine Kombi-Funktion aus Dampfgaren und Airfryen. Beim Dampfgaren sorgt die Steam-Technologie für eine optimale Dampfzufuhr für Gemüse, Fisch oder Teigwaren wie Knödel oder Ravioli und damit für eine zarte Konsistenz der Speisen, ohne sie durchzuweichen. Die Zugabe von Dampf während des Airfryens hingegen sorgt dafür, dass die Gerichte besonders zart und saftig bleiben, während die einzigartige RapidAir Plus-Technologie für den perfekten Crunch sorgt. Diese Kombination eignet sich beispielsweise perfekt zum Brotbacken – innen bleibt das Brot saftig, während außen eine knusprige Kruste entsteht. Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen spart der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket bis zu 80 Prozent Energie und bereitet Mahlzeiten bis zu 40 Prozent schneller zu.
Seit 60 Jahren bringt Philips hochwertigen Kaffeegenuss ins eigene Zuhause. Als eine der führenden Marken im Bereich Kaffeezubereitung bietet Philips für jeden Kaffeegeschmack das Passende. Beim Home Fest konnten die Gäste eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten probieren und hautnah erleben, wie Philips das Kaffeeerlebnis zu Hause für Millionen Menschen geprägt hat. Ein Highlight war der Kaffeevollautomat Philips LatteGo, bekannt für seinen samtig-cremigen Milchschaum. Mit einem der schnellsten und benutzerfreundlichsten Milchsysteme auf dem Markt bietet LatteGo Kaffee in Café-Qualität – bei minimalem Aufwand und besonders einfacher Reinigung. Für alle, die auf der Suche nach echtem Barista-Geschmack ohne Aufwand sind, bietet Philips mit der Baristina ein echtes Highlight. Die kompakte Maschine brüht mit nur einem Handgriff echten Espresso. Eine 16-bar Druckpumpe holt dabei das volle Aroma aus den Bohnen.
Seit 1950 ist Philips Vorreiter in der Bodenpflege und sorgt seither weltweit für saubere Böden. Beim Home Fest wurde der Philips OneUp elektrischer Mopp vorgestellt, der Böden doppelt so sauber¹ und doppelt so schnell reinigt wie manuelle Wischmopps . Dank separater Tanks für Schmutz- und Frischwasser bietet er eine mühelose und effektive Reinigung – ganz ohne Eimer, Nachwischen oder lästiges Auswringen.
Im Alltag muss es oft schnell gehen – da ist es hilfreich, Kleidung einfach auffrischen und glätten zu können. Aus diesem Grund wurde der Philips Steamer der 5000er Serie ebenfalls auf dem Home Fest vorgestellt – er ist kompakt, heizt in nur 35 Sekunden auf und dank OptimalTEMP-Technologie reicht eine Einstellung für alle Stoffe. Selbst empfindlichste Materialien wie Seide lassen sich problemlos behandeln. Der Steamer ist klein genug fürs Handgepäck und sorgt durch Dampf bei jedem Anlass für einen gepflegten Auftritt. Für Fans von Second-Hand-Kleidung: In nur 10 Sekunden entfernt er 99,9 % der Bakterien und lässt gebrauchte Kleidung wie neu wirken. Das stylische Accessoire ist in fünf eleganten Farben erhältlich.
Der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket mit Dampf bietet zwei neue Funktionen: Dampfgaren und eine Kombi-Funktion aus Dampfgaren und Airfryen. Beim Dampfgaren sorgt die Steam-Technologie für eine optimale Dampfzufuhr für Gemüse, Fisch oder Teigwaren wie Knödel oder Ravioli und damit für eine zarte Konsistenz der Speisen, ohne sie durchzuweichen. Die Zugabe von Dampf während des Airfryens hingegen sorgt dafür, dass die Gerichte besonders zart und saftig bleiben, während die einzigartige RapidAir Plus-Technologie für den perfekten Crunch sorgt. Diese Kombination eignet sich beispielsweise perfekt zum Brotbacken – innen bleibt das Brot saftig, während außen eine knusprige Kruste entsteht. Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen spart der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket bis zu 80 Prozent Energie und bereitet Mahlzeiten bis zu 40 Prozent schneller zu.
Ein hervorragendes Beispiel für die smarten und vernetzten Innovationen von Philips ist die HomeID App – der digitale Begleiter für den Alltag. Die App bietet personalisierte Rezepte, Küchentricks, Produkttipps sowie direkten Support für Philips Haushaltsgeräte – alles an einem Ort. Sie ist in über 80 Ländern verfügbar und wird bereits von über 15 Millionen Menschen genutzt – ein Beweis dafür, wie Philips sich kontinuierlich mit dem modernen Zuhause weiterentwickelt. Auf dem Event konnten Gäste die App ausprobieren und erleben, wie sie den Alltag erleichtert.
Marloes Laan, Chief Marketing Officer für Philips Haushaltsgeräte, sagte: „Philips beschäftigt sich seit über 130 Jahren mit dem Zuhause – und dem Leben darin. Zuhause ist der Ort, an dem Menschen ganz sie selbst sein können, wo sie sich sicher und geborgen fühlen und mit den Menschen verbunden sind, die ihnen am wichtigsten sind.“ „Wir sehen es als großes Privileg und Verantwortung, Teil dieses Zuhauses zu sein. Wir glauben, dass Menschen das Zuhause ausmachen – und wir sie unterstützen wollen, besonders bei den kleinen, alltäglichen Aufgaben, die oft unbemerkt bleiben, aber den Unterschied machen. Deshalb entwickeln wir Innovationen, die entlasten, Routinen vereinfachen und mehr Zeit für das wirklich Wichtige schaffen.“ Johan de Vries, Innovation Lead bei Philips Haushaltsgeräten, ergänzt: „Menschen erwarten heute mehr von Haushaltsgeräten. Deshalb entwickeln wir bei Philips Lösungen, die über die Hauptfunktion hinausgehen – und den Alltag effizienter, einfacher und nachhaltiger machen.“ „Wir innovieren nicht um der Innovation willen. Jedes Produkt ist darauf ausgerichtet, den Herausforderungen des modernen Alltags zu begegnen. Alles, was wir tun, beginnt und endet mit den Bedürfnissen der Menschen.“
¹ Visuelle Sauberkeit: Glanzmessung einer gereinigten Oberfläche, getestet mit Flüssigkeiten vs. Manuellen Wischmopps.
Versuni hat sich dem Leitgedanken „Turning Houses into Homes“ verschrieben. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass ein Zuhause mehr ist als nur ein Haus. Als Markenhaus für Haushaltsgeräte vertreibt Versuni: Philips, Philips Baristina, Philips Walita, Preethi, Senseo, L’OR Barista, Saeco and Gaggia. Mit mehr als 900 Patenten umfasst das Portfolio von Versuni die Bereiche Küchengeräte, Kaffee, Klima, Kleider- und Bodenpflege. Philips, Saeco und Gaggia Produkte werden unter Markenlizenz von Koninklijke Philips N.V. verkauft. Zu den Produkten der Marke Philips gehören der Philips Airfryer, die Espressomaschine mit LatteGo, die Steamer, Luftreiniger und der Nass-Trockensauger AquaTrio. Versuni hat seinen Hauptsitz in Amsterdam in den Niederlanden und verfügt über Innovations-, Produktions- und Vertriebszentren auf der ganzen Welt – mit einer Präsenz in über 100 Ländern. Seine Produktpalette entspricht den EcoDesign-Anforderungen und spiegelt das Engagement des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit wider. Mehr über Versuni: www.versuni.com
PR & Influencer Manager
Kitchen, Coffee, Climate Care,
Garment Care, Floorcare, Pet Care
Konsumentenanfragen
Philips Kundenservice
Tel.: +49 40 / 80 80 10 980
Event Bild 1