Philips erweitert seine erfolgreiche Serie der Fidelio Dockinglautsprecher um neue Produkte für Android-Smartphones und -Tablet-PCs. Die Fidelio Dockinglautsprecher für Android basieren auf den gleichen Lautsprechersystemen wie die bekannten Fidelio Lautsprecher für Apple-Produkte. Ab jetzt können somit auch die Besitzer von Android-Smartphones oder -Tablet-PCs den hervorragenden Sound genießen.
Da die Micro-USB-Anschlüsse an Android-Smartphones an unterschiedlichen Positionen und in unterschiedlichen Ausrichtungen platziert sind, hat Philips eine einzigartige Schnittstelle entwickelt, die in drei Richtungen anpassbar ist, damit jedes Smartphone sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufgesteckt werden kann. Das bedeutet, dass die allermeisten Android-Handys damit gedockt und geladen werden können und sich das Smartphone für das beste Hörerlebnis immer in der Mitte des Lautsprechers befindet.
Damit die Musik sofort und unkompliziert genossen werden kann, hat Philips eine spezielle Fidelio App für Android entwickelt, die das Smartphone automatisch über Bluetooth mit der Dockingstation verbindet. Diese stellt nicht nur die Verbindung her, sondern bietet auch den Zugang zur Welt des Internetradios. Außerdem gehört die Mediaplayer-Software Philips Songbird zum Lieferumfang. Hiermit können alle Medien wiedergegeben und nahtlos mit dem Dockinglautsprecher synchronisiert werden. Die intuitiven Funktionen von Songbird erlauben es, über Musik- und Medien-Stores, -Services und -Websites neue Interpreten und Musikstile zu entdecken. Für unkomplizierten Hörgenuss lässt sich die eigene Bibliothek direkt aus dem Web abspielen und problemlos vom PC auf die Android-Geräte übertragen.
Die Fidelio-Produktpalette für Android umfasst folgende Geräte:
Die klare Linienführung der gewölbten Rückseite des Fidelio-Systems für Android (AS851) ist nicht nur optisch bemerkenswert, sondern stellt auch eine optimale Grundlage für hervorragende Akustik dar. Zusätzlich sorgen präzise gestaltete Bassröhren für ein solides Klangfundament. Die AS851 arbeitet komplett digital und bietet eine Gesamt-Ausgangsleistung von 30 Watt (RMS).
Ein weiterer Fidelio-Lautsprecher für Android ist die AS111 mit seinem eleganten und gleichzeitig kompakten Design, das schick aussieht und auf jeden Nachttisch passt. Die dezente Beleuchtung der AS111 hilft nachts bei der Orientierung. Und durch das 360 Grad-Design ergibt sich ein omnidirektionaler Sound im Schlafzimmer. Die Neodymlautsprecher bieten einen reinen, ausgewogenen Klang, so dass das Aufwachen mit dem Android-Smartphone schon fast zum Vergnügen wird.
Preise und Verfügbarkeiten
Fidelio für Android AS851: verfügbar ab Oktober für 249,99 Euro (UVP)
Fidelio für Android AS111: verfügbar ab Oktober für 99,99 Euro (UVP)
Mehr Informationen zu den Fidelio Dockinglautsprechern finden Sie unter www.philips.com/sound.
Presseinformationen zu Philips IFA-Neuheiten auf: www.philips.de/ifapresse
Fidelio App im Android Market: http://bit.ly/rsxmZZ
Android und Android Market sind Warenzeichen von Google Inc.