Unter der Dusche, im Auto, im Büro…einmal angefangen, ist er nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen: Der Ohrwurm. Was einen am Morgen noch zum Grinsen bringt, weil man sich fragt, wie man gerade auf diesen Song kommt, führt spätestens am Nachmittag zu der Frage: Wann wird das endlich aufhören? Und weil es nichts Schöneres gibt, als den eigenen Ohrwurm mit anderen zu teilen, präsentiert WOOX Innovations, ein Gibson Brands Unternehmen, den Philips Sound Ohrwurm Exchange.
Diese neue App bietet eine große Auswahl an potentiellen Ohrwürmern. Um den Ohrwurm Exchange zu starten und den Ohrwurm auszulösen, einfach auf den überdimensional großen Button auf der Philips Facebook-Seite klicken - per Zufallsprinzip wird dann ein Song abgespielt - und das Ohrwurm Potential beurteilen. Sollte sich der Song nicht als geeignet rausstellen, einfach weiterklicken und einen neuen auswählen. Insgesamt gibt es über 200 Songtitel zur Auswahl. Weil ein Ohrwurm allerdings nur dann Spaß macht, wenn auch jemand anderes das gleiche Schicksal erleiden muss, kann man diesen direkt an seine Freunde weiterleiten.
Der Philips Sound Ohrwurm Exchange dockt bei Spotify an und wird über den Streaming-Dienst mit 30-sekündigen Songausschnitten gefüttert – mehr als ausreichend, um das virale Potenzial der Songs zu entfalten. Absoluter Top-Favorit der Nutzer: Haddaway – What is love.
Agentur: elbdudler Hamburg