Hamburg – Ob noch ganz frischer Erdenbürger oder schon Kleinkind: Manchmal ist es für Eltern nicht klar ersichtlich, warum der Nachwuchs weint oder unruhig ist und in diesem Fall kann ein Schnuller wahre Wunder wirken. Philips Avent komplettiert seine Produktpalette für alle Altersklassen um neue BPA-freie Soothies für Säuglinge und Beruhigungssauger für Kleinkinder ab 18 Monate mit süßen Motiven1. Sie trösten nicht nur sondern können auch beim Einschlafen helfen. Zudem hat das Unternehmen ein Programm entwickelt, das Eltern mit Tipps und Tricks bei der Schnuller-Entwöhnung unterstützt.
„Der Philips Soothie für Neugeborene ist das ideale Geschenk für frischgebackene Eltern“, so Christina Wegner, Marketing Manager Avent bei Philips. „Unsere Freeflow Beruhigungssauger ab 18 Monaten sind besonders beißfest und für wechselnde Trostbedürfnisse geeignet. Die Silikonsauger sind geschmacks- und geruchsneutral und können problemlos mit kochendem Wasser oder Dampf sterilisiert werden“, so Wegner weiter.
Der Philips Soothie für null bis drei Monate überzeugt auch optisch im niedlichen Bärchen-Design in zarten Blau- und Rosa-Pastelltönen. Bisher wurde er erfolgreich in den USA in Krankenhäusern auf Neugeborenen-Stationen verwendet und ist nun auch für Zuhause erhältlich. Der einteilige[2], brustähnliche Sauger unterstützt das natürliche Saugverhalten des Kindes - somit sind Irritationen bei Stillkindern ausgeschlossen. Er ist aus langlebigem, medizinischem Silikon gefertigt und verfügt über ein flexibles Saugerschild.
Der besonders starke, bissfeste, flache und tropfenförmige Sauger der Freeflow Beruhigungssauger für Kleinkinder ab 18 Monaten ermöglicht eine natürliche Entwicklung von Gaumen, Zähnen und Zahnfleisch, auch wenn der Sauger verkehrt herum im Mund liegt. Sechs Luftlöcher minimieren Hautirritationen, darüber hinaus verfügen sie über eine aufsteckbare Hygienekappe und einen Sicherheitsring. Es gibt sie im Doppelpack in fröhlichen Farben mit bezaubernden Tiermotiven.
Auch die schönste Schnuller-Zeit geht irgendwann vorbei…
Jedes Kind ist anders und manchen fällt es besonders schwer, Abschied vom geliebten Schnuller zu nehmen. Philips hat in Zusammenarbeit mit Dr. Kerry Taylor, Klinische Psychologin für Eltern und Kinder, hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Eltern ihre Kleinen auf diesem Weg auf spielerische Art bestmöglich unterstützen können. Dazu gehören das Vorlesen thematisch passender Geschichten, die zeitliche Reduzierung der Nutzung, Ablenkung oder kleine Belohnungen. Wichtig ist, dass sie das Gefühl haben, selbst mitzuentscheiden und so den ersten Schritt zu einem mutigen kleinen Erwachsenen zu machen. Weitere Informationen zur Schnuller-Entwöhnung ›