Für viele Menschen ist frühes Aufstehen eine echte Qual, vor allem im Herbst und Winter, wenn es morgens noch stockdunkel ist. Um das Aufwachen angenehmer und leichter zu gestalten, bringt Philips im September eine neue Wake-up Light-Reihe in trendigen Farben auf den Markt. Es ist das derzeit einzige Gerät mit wissenschaftlich nachgewiesener Funktion. Das Wake-up Light simuliert einen 30-minütigen Sonnenaufgang und leitet dadurch den Aufwachprozess auf natürlichere Weise ein. Durch die langsame Erhöhung der Lichtintensität wird der Körper stimuliert und das Aufstehen erheblich erleichtert. Zusätzlich unterstützen natürliche Wecktöne oder auf Wunsch das integrierte digitale UKW-Radio. Das Top-Modell HF3531/01, das ebenfalls ab September auf den Markt kommt, verfügt darüber hinaus über eine farbige Sonnenaufgangssimulation, insgesamt sieben Wecktöne sowie eine Mitternacht-Lichtfunktion.
„In den „dunklen” Jahreszeiten bleibt das Niveau des Hormons Melatonin (Schlafhormon) auch tagsüber erhöht. Dieses bremst die Produktion der Hormone, die den Organismus während der Tageszeit aktiv werden lassen. Die Folge können Tagesmüdigkeit sowie eine sinkende Leistungsbereitschaft des Körpers sein“, so Maria Völkl, Marketing Manager Beauty bei Philips. „Klinische Studien von unabhängigen Wissenschaftseinrichtungen belegen die Wirkung des Wake-up Lights auf den gesamten Aufwachvorgang: Es weckt nicht nur natürlicher, sondern versorgt den Körper mit Energie und kann die Stimmung am Morgen verbessern“, so Völkl weiter.
Optisches Highlight im Schlafzimmer
Sie erfreuen in Kupfer, Rot, Blau und Weiß und veredeln so jeden Nachttisch. Bei den vier neuen Wake-up Lights erhöht sich die Lichtintensität des von der Natur inspirierten Sonnenaufgangs über 30 Minuten bis zu einem hellen, gelben Licht. Zur gewählten Weckzeit erklingt einer von zwei gewählten Vogelgesangsvariationen. Der Ton steigt in der Lautstärke langsam an, sodass niemand unsanft aus dem Schlaf gerissen wird. Die Helligkeit des LED-Displays kann vierstufig verändert werden. Die Wake-up Lights eignen sich darüber hinaus auch als Nachttischleuchte. Da die Lichtempfindlichkeit von Menschen unterschiedlich ist, verfügen sie über zehn Intensitäten (max. 200 Lux). Wer dennoch noch nicht aufstehen möchte, nutzt die Schlummerfunktion. Einfach auf die Oberseite des Gerätes tippen und weitere neun Minuten im Traum versinken.
Das Top-Modell mit zusätzlichem Komfort
Beim eleganten Top-Modell HF3531/01 ändert das stufenweise heller werdende Licht zusätzlich seine Farbe: von einem sanften Morgenrot über Orange bis zu einem hellen Gelb. Wer mag, kann die Sonnenaufgangszeit variieren: von 20 bis zu 40 Minuten. Selbstverständlich bietet dieses Modell auch die Schlummerfunktion, die weitere neun Minuten im Traumland schenkt. Insgesamt stehen zwei Weckzeiten, sieben Wecktöne, inklusive zwei Nature Sounds, zusätzlich zum digitalen UKW-Radio zur Verfügung. Die Töne sind passend zu der jeweiligen Sonnenaufgangssimulation kombinierbar. Das Display ist quasi unsichtbar und lässt sich einfach per Berührung steuern. Die Display-Helligkeit passt sich selbst an. Sie wird in einem hellen Schlafzimmer heller, um die Lesbarkeit zu gewährleisten und reduziert sich in einer dunklen Umgebung, um den Schlaf nicht zu stören. Dank der 20 verschiedenen Helligkeitseinstellungen der LED-Lampe (max. 300 Lux) kommen sowohl Leseratten auf ihre Kosten, als auch diejenigen, die lieber bei ein klein wenig Licht einschlafen. Ebenfalls neu ist die Mitternacht-Lichtfunktion: Durch zweimaliges Tippen spendet dieses Modell ein gedämpftes, orangefarbenes Licht, das Orientierung in der Nacht bietet. Besonders praktisch: per USB kann auch das Mobiltelefon geladen werden.
Philips Wake-up Light HF3506/50 (Kupfer), /30 (Rot), 20 (Blau), /10 (Weiß)
- Natürliches Aufwachen mit 30 Minuten Sonnenaufgangssimulation
- Nachttischleuchte mit 10 Helligkeitseinstellungen (max. 200 Lux)
- Eine Weckzeit inkl. Schummerfunktion (neun Minuten)
- Zwei natürliche Aufwachgeräusche (Vogelgesang) und digitales UKW-Radio
- Vier Display-Helligkeitsstufen
- Neues High End Design, Liteon SMD-LED-Lampe
- Farbe: Kupfer / Rot / Blau / Weiß
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 119,99 Euro
- Ab September 2016 im Handel erhältlich
Philips Wake-up Light HF3531/01
- Farbige Sonnenaufgangssimulation (Rot-Orange-Gelb) einstellbar von 20 bis 40 Min.
- Nachttischleuchte mit 20 Helligkeitseinstellungen (max. 300 Lux)
- Zwei Weckzeiten inkl. Schummerfunktion (neun Minuten)
- Sieben natürliche Wecktöne inkl. zwei Naturgeräusche und digitales UKW-Radio
- Selbstregulierendes ‚unsichtbares‘ Display mit autom. Helligkeitseinstellung
- Lampentyp: LED
- Mitternacht-Lichtfunktion
- Ladefunktion für Mobiltelefone
- Farbe: Weiß
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 169,99 Euro
- Ab September 2016 im Handel erhältlich
Alle Philips Highlights: www.philips.de/produktpresse