Bei Royal Philips steht auch in diesem Jahr im Oktober wieder die Farbe Pink im Mittelpunkt. Anlass ist der internationale Brustkrebsmonat Oktober. Seit drei Jahren begleitet Philips diese Aufklärungsinitiative weltweit mit verschiedensten Aktivitäten. In diesem Jahr intensiviert Philips beispielsweise die Partnerschaft mit Pink Ribbon und unterstützt die Solidaritätskampagne in Deutschland. Gemeinsam soll so das Thema Brustkrebs und Brustkrebsvorsorge stärker in das Bewusstsein gerückt werden. Auch plakative Aktionen, wie die pinkfarbene Illuminierung von Sehenswürdigkeiten, gehören in diesem Jahr wieder dazu. Und: Von jeder verkauften „Pink Edition“ der Schallzahnbürste Philips Sonicare DiamondClean gehen ab dem Brustkrebsmonat Oktober bis Ende Dezember jeweils drei Euro an die Organisation Pink Ribbon.
Der häufigste bösartige Tumor bei Frauen ist das Mammakarzinom. Jährlich erkranken in Deutschland 75.200 Frauen neu an Brustkrebs (RKI 2014). Rund 17.000 Frauen sterben jedes Jahr daran. Um Brustkrebs zu erkennen, können neben der Mammographie auch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder die Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt werden. Sie können das Mammographie-Screening zwar nicht ersetzen, aber gerade in schwierig zu beurteilenden Fällen sinnvoll unterstützen. Die Anforderung, die an alle Systeme gleichermaßen gestellt wird, ist eine möglichst hohe Diagnosesicherheit. Dafür sind Geräte, wie beispielweise volldigitale Mammographie-Systeme erforderlich, die qualitativ hochwertige Bilddaten liefern. Auch hochauflösende Ultraschallgeräte der neuesten Generation können hier ihren Beitrag leisten. In Kombination mit klinischer Informationstechnologie (IT), die schnelles, unkompliziertes Befunden der Bilder ermöglicht, lässt sich die Patientenversorgung optimal gestalten.
Brustkrebs-Vorsorge selbst in die Hand nehmen
Prävention und Früherkennung spielen im Kampf gegen den Brustkrebs eine wichtige Rolle. Früh erkannt, ist Brustkrebs mit großer Wahrscheinlichkeit heilbar. Leider nutzen immer noch zu wenige Frauen die Chance einer Früherkennungsuntersuchung oder tasten sich regelmäßig selbstständig ab. Pink Ribbon Deutschland und Regina Halmich haben deshalb eine Anleitung für das Abtasten für zuhause herausgebracht. Sie zeigt in einfachen Handgriffen, wie Frauen ihren Körper besser wahrnehmen können.
Philips unterstützt Aufklärung über Brustkrebs
Als Unternehmen, das auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet ist, arbeitet Philips auch fortlaufend an Technologien, die die Erkennung und Behandlung von Brustkrebs verbessern. Eine weitere wichtige Komponente ist aber zudem, das Bewusstsein für diese Erkrankung zu schärfen und über Brustkrebs aufzuklären. Hier engagiert sich Philips seit Jahren immer wieder beispielsweise mit unterschiedlichen plakativen Beleuchtungsaktionen und Aufklärungsmaßnahmen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder der Unterstützung von Organisationen wie Pink Ribbon.