In enger Abstimmung mit der Stadt Aachen setzt Philips Untersuchungen und Planungen zur Sanierung von Boden und Grundwasser im Industriepark Rothe Erde fort. Die Verunreinigungen stammen von Lösungsmitteln, deren umweltschädliche Wirkung ab Mitte der achtziger Jahre nach und nach erkannt worden war und deren Verwendung Philips Anfang der neunziger Jahre eingestellt hat. Im Zuge der Untersuchungen im Osten des Geländes soll nun geprüft werden, ob sich die Schadstoffe im tieferen Grundwasser in angrenzende Bereiche ausgebreitet haben. Das oberflächennahe Grundwasser war in diesem Bereich bereits vor längerer Zeit untersucht worden und wies keine Belastungen auf. Zur Untersuchung des Grundwassers in bis zu 50 Metern Tiefe werden im Juli zwei Messstellen im Fringsgraben erstellt. Eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohner und die im Industriepark tätigen Mitarbeiter wird von den beteiligten Experten auf Grundlage der vorliegenden Erkenntnisse nach wie vor ausgeschlossen. Die Anwohner im Fringsgraben werden vom Fachbereich Umwelt der Stadt Aachen eine Benachrichtigung über die Einrichtung der Grundwassermessstellen erhalten.
Erster Sanierungserfolg
Die Sanierungsuntersuchungen auf dem Industriepark Rothe Erde in Aachen umfassen fünf Bereiche, in denen der Untergrund mit leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen, kurz LHKW, verunreinigt ist. 2009 hat Philips die Sanierung in einem Teilbereich begonnen. Die dabei durchgeführte Bodenluftabsaugung zeigt sehr positive Ergebnisse, sodass die Schadstoffbelastung in diesem Bereich bereits deutlich abgenommen hat. Für einen zweiten Bereich wird die Sanierungsplanung voraussichtlich im Herbst dieses Jahres abgeschlossen. In Betracht kommt hier ein Aushub belasteter Bodenmaterialien in Verbindung mit einer Reinigung des Grundwassers. Der Beginn dieser Sanierungsmaßnahmen ist für das erste Quartal 2012 vorgesehen. Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Aachen und die Öffentlichkeit sollen Ende des Jahres hierüber informiert werden. Gleichzeitig soll dann über den Stand der Untersuchungen in den übrigen Sanierungsbereichen berichtet werden.