Im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels hat das „Carbon Disclosure
Project“ (CPD) Philips als weltweit führendes Unternehmen herausgestellt. Philips erreicht die Spitzenposition in beiden voneinander unabhängig untersuchten Kategorien: Dem CPD-Index zur internen und externen Kommunikation von Maßnahmen zur CO2-Reduzierung als auch hinsichtlich der Erfolgsmessung und tatsächlichen Zielerreichung.
Philips erfüllt seine überdurchschnittlichen Ambitionen sogar noch über Plan: Zwischen 2007 und 2012 sollte sich die Energieeffizienz und der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid um 25 Prozent verbessern. Dieses Ziel erreicht das Unternehmen nun bereits in 2011, also ein Jahr früher als geplant. Philips hat sich deshalb ein noch ambitionierteres Ziel gesetzt: eine Verbesserung der Werte um insgesamt 50 Prozent bis zum Jahr 2015.
Dow Jones Sustainability Index: Nachhaltigkeit im Kerngeschäft verankert
Bereits Anfang September hat sich Philips als Top-Performer an die Spitze des weltweit bedeutendsten Nachhaltigkeitsindex gesetzt. Der Dow Jones Sustainability Index betont den frühen Einbezug von Nachhaltigkeit in die strategische Unternehmensplanung, die Fähigkeit von neuen, grünen Marktpotentialen zu profitieren und die Innovationsstrategie zur Lancierung einzigartiger Produkte. Philips Bewertung hat sich in den letzten acht Jahren kontinuierlich verbessert (mehr)
Über das „Corporate Disclosure Project“
Die unabhängige Nichtregierungsorganisation „Corporate Disclosure Project“ verwaltet die weltweit größte Datenbank mit Informationen zu CO2-Emissionen, Klimarisiken und Reduktionszielen und -strategien von Unternehmen. Die Daten werden im Auftrag von derzeit 551 institutionellen Investoren erfasst, die zusammen Anlagen im Wert von etwa 71 Billionen US-Dollar halten.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie unter diesem Link
(Englisch): https://www.philips.com/about/sustainability