Philips ist beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ als eines der besten Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung durch das Great Place to Work Institute wurde gestern Abend im Rahmen einer Prämierungsgala in Berlin verliehen und steht für eine besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und bedanken uns im Namen aller Mitarbeiter. Ihrer Leidenschaft und ihrem Teamgeist verdankt Philips eine einzigartige Unternehmenskultur“, so Charlotte Ruminak, Head of Human Resources Philips DACH. „Teamgeist, Chancengleichheit und die Wertschätzung von Mitarbeitern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken haben eine lange Tradition bei Philips. Sie sind das Fundament für unsere Innovationskraft und den Erfolg von Philips im Markt."
Verliehen wurde das Gütesiegel an Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine besonders attraktive, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsplatzkultur bieten. Es steht darüber hinaus für eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit ihrer Tätigkeit und für einen starken Teamgeist im Unternehmen. „Wir wollen an der Anziehungskraft von Philips für die Beschäftigten auch künftig arbeiten – mit hochinteressanten Arbeitsplätzen, einer attraktiven Vergütung, breitgefächerten Sozialleistungen und einem konstruktiven Dialog mit allen Mitarbeitervertretern“, so Dr. Thomas Piehler, Arbeitsdirektor Philips Deutschland.
Mehr als 600 Unternehmen aller Größenklassen, Branchen und Regionen stellten sich in diesem Jahr der unabhängigen Untersuchung des Great Place to Work Institutes. Die Erhebung basiert dabei auf zwei Messinstrumenten: Einer Mitarbeiterbefragung, bei der mehrere Hundert Philips Mitarbeiter befragt wurden, sowie der Analyse von Personalmaßnahmen, dem Kultur Audit. Die Ergebnisse der beiden Untersuchungsaspekte werden im Verhältnis 2:1 bewertet, so dass die Bewertung der Beschäftigten stärker gewichtet wird.
Durchgeführt wird die jährliche Studie und der Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ vom Great Place to Work Institute Deutschland in Zusammenarbeit mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und "Das Demographie Netzwerk". Die Universität zu Köln und die Jobbörse "Stepstone" unterstützen den aktuellen Wettbewerb. Great Place to Work-Studien zur Qualität und Attraktivität von Arbeitgebern werden weltweit in derzeit 45 Ländern durchgeführt.
Philips wurde mit dem diesjährigen Gütesiegel zum nunmehr wiederholten Male als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern ausgezeichnet. Das Spektrum weiterer Auszeichnungen der vergangenen Jahre reicht vom "Universum Top 100 Arbeitgeber" über „World's Most Ethical Companies 2012“ bis hin zum „Best Global Green Brand 2012“.