Gerard Philips
Gerard Expo

Gerard Philips

Gerard Philips: Gründer, Inspirator, Innovator  

   

Die temporäre Ausstellung Gerard bietet einen Einblick in das Denken und Handeln des Philips-Gründers. Mit seinem Blick für Technologie, Unternehmertum und Mitmenschlichkeit war Gerard ein außergewöhnlicher Mann, der vor mehr als 130 Jahren den Grundstein für das internationale Unternehmen legte, das sich zu einem Weltkonzern entwickelte. Auch heute noch ist Gerards Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum eine Inspiration. 

Notizbuch
Blättern Sie selbst in dem Notizbuch von 1893 und kommen Sie Gerards Gedankengängen und Experimenten näher. Sein Notizbuch ist eines der wenigen physischen Objekte, die gut erhalten sind, da viele von Gerards physischen Objekten bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Es ist daher etwas ganz Besonderes, dass dieses Notizbuch nun für alle zugänglich ist. 

Treffen Sie Gerard
Gerard Philips (1858-1942) war Ingenieur und Techniker, hatte aber auch einen ausgeprägten Sinn für Unternehmertum und soziale Verantwortung. Mit Hilfe seines Vaters gründete Gerard 1891 eine Glühlampenfabrik im Herzen von Eindhoven, in der sich heute das Philips-Museum befindet. Schon bald hob er sich von anderen Herstellern ab, die oft komplette Elektroinstallationen lieferten. Gerard sieht einen Wettbewerbsvorteil in der weitreichenden Spezialisierung und Massenproduktion eines einzigen Produkts: der Glühbirne.

 

Gerard konzentriert sich auf die effiziente Herstellung eines hochwertigen Glühfadens, den Zusammenbau der Lampen und die weitere Mechanisierung des Produktionsprozesses. Außerdem reagiert er immer wieder auf neue Entwicklungen und bahnbrechende Innovationen. Mit dieser Vorgehensweise legt er den Grundstein für den zukünftigen Erfolg. Sein ganzes Arbeitsleben lang ist Gerard mit der Qualität der Herstellungsprozesse beschäftigt. Sein Motto lautet: „Wenn die Qualität stimmt, kommt die Quantität von selbst“. 

Poster expositie Gerard

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Philips Museum
Emmasingel 31

5611 AZ Eindhoven


Rezeption
+31 (0)40 235 90 30
info-museum@philips.com


Buchungen und Verkauf
+31 (0)6 - 29 12 30 86
boekingen-museum@philips.com


Presse

+31 (0)6 81 09 07 68
communications-museum@philips.com

Barrierefreiheit


Das Philips Museum ist gut zugänglich für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Es gibt eine barrierefreie Toilette und wir verfügen über einen Aufzug. Auch Assistenzhunde dürfen (falls erforderlich) mit hinein. Ein Rollstuhl ist vorhanden. Wenn gewünscht, bitte im Voraus telefonisch unter +31 (0)40 235 90 30 reservieren.


Stiftung zur Bewahrung historischer Philips-Produkte (SBHP)
Zur Abgabe alter Philips-Produkte kannst du dich an die Stiftung zur Bewahrung historischer Philips-Produkte (SBHP) über www.philips-historische-producten.nl wenden oder eine E-Mail an sbhp@kpnmail.nl schicken.


Historische Fotos, Briefe, Dokumente und Broschüren von Philips kannst du unserem Museum spenden.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.