Hamburg / Amsterdam, 25. Januar 2018 – Philips TV wird sein Smart TV-Angebot durch den Google Assistant auf den Modellen mit Android TVTM Plattform erweitern. Für Smart TVs im Einstiegsbereich stellt Philips das neu entwickelte Saphi User Interface vor.
Mit dem Start des Google Assistant auf Philips Android TVs im ersten Halbjahr des Jahres 2018 wird die Interaktion des Zuschauers mit dem Fernseher ein wenig „intelligenter“ werden.
Der Google Assistant erlaubt die Kommunikation mit Google per Sprache. Es ist möglich, Fragen zu stellen und Aufgaben erledigen zu lassen. Mit dem Google Assistant auf Philips TVs können Nutzer per Sprachbefehl Musik, Filme, Videos und andere Inhalte bei Anbietern wie Youtube und Netflix* suchen und abspielen. Auch die Planung des Tages wird erleichtert, da beispielsweise die neuesten Wetter- oder Verkehrsinformationen abgerufen sowie Termine und Erinnerungen eingetragen werden können.
Der Google Assistant kann sogar dem TV helfen, andere kompatible Smart Home-Geräte (erkennbar an dem Hinweis „works with Google Assistant“) zu steuern. Dazu gehören Produkte wie Philips Hue, Nest Home Automation und eine Vielzahl netzwerkfähiger Lautsprecher.
Um den Google Assistant auf einem Philips Android TV 2018 anzusprechen, genügt es, die entsprechende Taste auf der Fernbedienung zu drücken. Sobald das Mikrofon aktiviert ist, leuchtet eine blaue LED für die Dauer der Aktivierung.
Alle Philips Android TVs 2018 sind für den Einsatz des Google Assistant geeignet, da sie über eine hohe Prozessorleistung sowie Fernbedienungen mit Mikrofon verfügen.
Die Android TVs erhalten die volle Funktionalität des Google Assistant über ein Software Update im ersten Halbjahr 2018, das Englisch unterstützen wird. Weitere folgende Sprachen sind Französisch, Deutsch, Italienisch und Niederländisch. Zusätzliche europäische Sprachen werden in der Zukunft folgen, sobald Google dies anbietet.
Philips plant, ein Upgrade für Google Assistant auch für Android TVs des Modelljahres 2017 anzubieten. Die betroffenen Modelle werden noch bekannt gegeben, sobald der Service verfügbar ist.