Vor der ersten Anwendung sollte die Haut rasiert sein, damit die Lichtimpulse besonders wirksam in die Haarwurzel geleitet werden können. Je nach Körperzone den passenden Aufsatz wählen, mit dem SmartSkin Sensor die richtige Intensitätsstufe einstellen und schon kann es losgehen: Mit dem Gerät nach und nach die zu behandelnden Stellen „abblitzen“. Bei größeren Bereichen, wie den Beinen, hilft die „Slide-Flash-Funktion“. Dafür den Knopf gedrückt halten und die Lichtimpulse werden automatisch nacheinander ausgelöst. Die Behandlung dauert für beide Unterschenkel ca. 8,5 Minuten, in der Bikinizone ca. 2 Minuten, und bei den Achseln sind es 2,5 Minuten. Eine Behandlung im Gesicht dauert ca. 1,5 Minuten (z. B. Damenbart). Schmerzhaft ist die Behandlung nicht. Die Lichtimpulse werden jedoch je nach Schmerzempfinden und Anwendungsbereich unterschiedlich wahrgenommen. Von einem Gespür von Wärme bis hin zu einem Zwicken. Gewisse Stellen, wie die Bikinizone, können wiederum empfindlicher sein, als andere.
Die ersten sechs bis acht Wochen sollte Lumea im Zweiwochenrhythmus angewandt werden, danach alle vier bis sechs Wochen. Mit jeder Behandlung werden mehr und mehr Haare in die Ruhephase versetzt, sodass sie nicht mehr nachwachsen. Nach circa drei Monaten sind die entsprechenden Körperstellen haarfrei und die Nutzer können bis zu sechs Monate glatte Haut genießen – ohne Rasieren, Waxen oder Epilieren.
An jede Behandlung und den richtigen Rhythmus erinnert die Philips Lumea App (iOS und Android). Sie leitet Schritt für Schritt durch die Anwendung, empfiehlt die optimale Lichtstärke, erstellt einen persönlichen Behandlungsplan und stellt bei Rückfragen die Verbindung zum Philips Consumer Center her.
Philips Lumea IPL Series 9000 BRI958/00
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Gesundheitskontinuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 77.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2018 einen Umsatz von 18,1 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
PR & Influencer Manager Philips Personal Health
Tel.: +49 (0)151 111 453 73
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.