Hamburg – Auf der IDS 2019 stellt Philips erstmals neue Services aus dem Bereich der digitalen Lösungen für Patienten und Praxen vor. Das Gesundheitsunternehmen zeigt, wie europäische Zahnärzte von der Integration dieser neuen Leistungen in ihr Praxisangebot profitieren und die Mundgesundheit ihrer Patienten verbessern können.
Voraussetzung für die Nutzung dieser digitalen Lösungen ist die Philips Sonicare App, mit der Nutzer schon heute ihre intelligente Zahnbürste mit dem Smartphone verbinden können. Die diesjährige Testsiegerin bei Stiftung Warentest [1], die Philips Sonicare DiamondClean Smart, ist eine mit Sensortechnik ausgestattete Schallzahnbürste. Sie misst und analysiert das Putzverhalten des Anwenders während des Zahnreinigungsprozesses und gibt ihm ein Echtzeit-Feedback. Und wenn er möchte, kann der Nutzer diese Ergebnisse mit seinem Zahnarzt teilen – via App und Fernberatung. So wird medizinische Beratung und Aufklärung möglich, auch wenn der Patient nicht selbst in die Zahnarztpraxis kommen kann. Darüber hinaus dient die App als eine Plattform, über die zusätzliche digitale Leistungen abgerufen werden können, wie die Philips Teledentistry Solution.
Mit diesem praktischen Tool könnten Patienten in Deutschland schon bald über ihr Smartphone gemachte Fotos mit dem Zahnarzt teilen und ohne Praxisbesuch einen Check-up durchführen lassen. Auch die Überwachung von post-operativer Pflege und sogar eine erste Eingangsuntersuchung vor dem nächsten Zahnarztbesuch wären damit möglich.
„Unser Ziel ist es, den Patienten eine ganzheitliche Plattform zur Verfügung zu stellen, die ihnen datengestützte Einblicke in ihre orale Gesundheit bietet. Dieser einfache Zugang zu professioneller Expertise und Beratung hilft dem Patienten, die richtigen Entscheidungen zu treffen. So kann er seine Gesundheit langfristig erhalten“, sagt Roy Jakobs, Chief Business Leader, Personal Health Business bei Philips. „Die heute vorgestellten Innovationen und klinischen Studien zeigen unser Engagement in der Zusammenarbeit mit Zahnärzten. Denn mit unseren neuen Modellen, Services und Tools bringen wir Innovationen in die Praxen, die die Zukunft der Mund- und allgemeinen Gesundheit tatsächlich positiv verändern können.“